Unzulänglichkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unzulänglichkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Unzulänglichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unzulänglichkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unzulänglichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Unzulänglichkeit bedeutet, das etwas nicht ausreicht. Man kann von der Unzulänglichkeit der Bemühungen sprechen, weil man denkt, dass jemand mehr tun soll. Man kann von der Unzulänglichkeit eines Angebotes sprechen, das aufgebessert werden soll. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unseriösität, Unfachgerechtheit, Dilletantentum, Schludrigkeit, Schlamperei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Verbohrtheit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verbohrtheit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verbohrtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Verbohrtheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Verbohrtheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Verbohrtheit ist eine Form von Sturheit, Starrsinnigkeit, bei der jemand nicht mehr von seiner Meinung abkommen kann. Verbohrtheit bedeutet auch Beratungsresistenz und kann auch zur Einsamkeit und Isolation führen. Das Wort Verbohrtheit kommt von … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Borniertheit, Festgefahrenheit, Dominanz, Sturheit, Verbissenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Verführung – was kann man tun?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verführung wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Verführung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Verführung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verführung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Verführung bedeutet jemand anderen dazu zu bringen etwas zu tun, was entweder unvernünftig ist, oder was er nicht will oder was unmoralisch oder ungesund ist. In einem engeren Sinn ist Verführung jemanden dazu zu … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlockung, Verleitung, Versuchung, Reiz, Begierde . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Verkrampfung anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verkrampfung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Verkrampfung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Verkrampfung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verkrampfung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Verkrampfung ist in der Medizin die Bezeichnung für eine unwillkürliche, anhaltende Anspannung der Muskulatur, die nicht funktionsgerecht sein. Verkrampfungen in bestimmtem Ausmaß sind etwas ganz Natürliches. Muskeln können mal entspannt und mal angespannt sein. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Fanatismus, Besessenheit, Verbissenheit, Härte . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verrat – wie damit umgehen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verrat in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verrat  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Verrat ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Verrat kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Verrat kann den Menschen in seinem Wesen erschüttern. Verrat ist ein Treuebruch, ein schwerer Vertrauensbruch, der die angenommene Loyalität auf das Tiefste verletzt. Verrat kann sein die Preisgabe eines Geheimnisses, das bösartige Verlassen einer … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Treuebruch, Unehrlichkeit, Betrug, Seitensprung, Illoyalität . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Verspannung anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verspannung siehst? Eine Menge von Infos zu Verspannung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Verspannung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verspannung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Verspannung ist eine Anspannung der Muskeln, die sich nicht von selbst löst. Im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] lernt man, diese Verspannungen zu lösen. Der menschliche Körper besteht aus statischen und dynamischen Elementen. Die wichtigsten dynamischen Elemente … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlegenheit, Verkrampftheit, Untätigkeit, Steifheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Vertrauensmissbrauch – wie geht man damit um?

Wie kannst du Menschen helfen, die Vertrauensmissbrauch zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Vertrauensmissbrauch  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Vertrauensmissbrauch ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Vertrauensmissbrauch mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Vertrauensmissbrauch bedeutet, dass jemand das Vertrauen, das man in jemanden gesetzt hat, missbraucht, z.B. für egoistische Zwecke, z.B. für Betrug oder andere als unethisch erlebte Handlungen. Vertrauensmissbrauch kann es in kleinerem und größeren Kontexten … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verletzung des Vertrauens, Indiskretion, Verrat, Taktlosigkeit, Abfall . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verzerrung – Tipps im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verzerrung zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Verzerrung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Verzerrung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verzerrung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Verzerrung ist ein Ausdruck, der in Physik, Biologie, Geographie und Psychologie verwendet wird. In der Wellenphysik bzw. der Kommunikationstechnik ist Verzerrung eine unerwünschte Form der Änderung der Wellenform eines Signals, was zu einer Unterbrechung … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerrbild, Unwirklichkeit, Ammenmärchen, Erdichtung, Verfälschung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Vorurteil bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Vorurteil zeigt? Video Informationen zu Vorurteil  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Vorurteil ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Vorurteil wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Vorurteil bedeutet, dass man sich ein Urteil gebildet hat, bevor man zu etwas eine Kenntnis bekommen hat. Vorurteil ist eine Meinung, die man zu etwas oder über jemanden hat, die nicht auf Tatsachen beruht. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Befangenheit, Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Intoleranz, Parteilichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Wehleidigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wehleidigkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Wehleidigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wehleidigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Wehleidigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Wehleidigkeit ist ein Zustand, in dem jemand über Gebühr über seine Schmerzen, sein Leid klagt. Wehleidigkeit bedeutet, dass jemand sehr empfindlich ist gegen Schmerz und auch Seelenleid. Wehleidigkeit wird meist abwertend gebraucht. Denn es … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geheul, Gejammere, Geschrei, Gestöhn, Gewimmer . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

  Putty ISO download