Ahnungslosigkeit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Ahnungslosigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Ahnungslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Ahnungslosigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ahnungslosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Ahnungslosigkeit bedeutet Unwissen, Kenntnislosigkeit. Eine Ahnung ist ein vages Gefühl von einem bevorstehenden Ereignis. Ahnungslosigkeit zu haben bedeutet nicht den blassen Schimmer von etwas zu haben, also noch nicht mal eine Spur von Wissen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Ignoranz, Unverständigkeit, Naivität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Agoraphobie bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Agoraphobie wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Agoraphobie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Agoraphobie ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Agoraphobie kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Agoraphobie ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] vor Öffentlichkeit. Manchmal wird Agoraphobie auch mit Platzangst gleichgesetzt mit Ähnlichkeiten zur Klaustrophobie. Agora ist im Griechischen der Marktplatz. Daher ist Agoraphobie eigentlich die Angst, sich in der Öffentlichkeit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Horror, Entsetzen, Panik, Schrecken . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Aggressivität – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Aggressivität siehst? Video Informationen zu Aggressivität  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Aggressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Aggressivität mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Aggressivität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das den Menschen zur Gewalt treiben kann. Ein Verhalten kann von Aggressivität geprägt sein. Kommunikation kann Aggressivität ausdrücken oder provozieren. Jeder kann lernen mit seiner Aggressivität so umzugehen, dass sie … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aggression, Zerstörungswut, Gewalt . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Aggression – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Aggression bei anderen? Eine Menge von Infos zu Aggression  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Aggression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Aggression ist etwas putty download windows , womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Aggression kommt vom Lateinischen aggredere und bedeutet etwas anzugehen. Das lateinische Wort Aggressio bedeutet auch Angriff. In diesem Sinn wird das Wort Aggression meist gebraucht. Aggression bedeutet hier angreifen, oft auch Gewaltsamkeit. Ein Staat … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerstörungswut, Aggressivität, Gewalt . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Affengeist – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Affengeist in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Affengeist  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Affengeist ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Affengeist mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Affengeist ist in der Literatur von [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und Buddhismus die Bezeichnung für einen Geist, einen Verstand, der schnell hin und her springt. Im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und auch im Buddhismus geht es darum, den … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unruhe, Zerstreutheit, Zerfahrenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Affektiertheit anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Affektiertheit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Affektiertheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Affektiertheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Affektiertheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Affektiertheit ist eine Art geziertes Verhalten, das mit übertriebener Mimik und Gestik einhergehen kann. Affektiertheit kann auch ein gekünsteltes Benehmen sein, eine Verstellung. Heutzutage bedeutet Affektiertheit oft eine Art Gekränktheit oder so zu tun … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arroganz, Borniertheit, Überheblichkeit, Einbildung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Achtlosigkeit bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Achtlosigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Achtlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Achtlosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Achtlosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Achtlosigkeit ist das Gegenteil von Achtsamkeit. Achtlosigkeit bedeutet Nachlässigkeit, ein Mangel an Aufmerksamkeit. Achtlosigkeit kommt auch aus Mangel an Achtung. Ein spiritueller Mensch bemüht sich sehr achtsam zu sein und auch allen tiefen Respekt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Nachlässigkeit, Gleichgültigkeit, Desinteresse . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Acedia – wie damit umgehen

Wie kannst du Menschen helfen, die Acedia zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Acedia  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Acedia ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Acedia kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Acedia ist ein lateinisches Wort und bedeutet Trägheit, auch Fahrlässigkeit und Nachlässigkeit. Acedia ist eine der 7 Todsünden. Ursprünglich wurde Acedia als Gefahr für Mönche angesehen: Wer sich nicht mehr um seinen Lebensunterhalt kümmern … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trägheit, Fahrlässigkeit, Abgestumpftheit, Faulheit, Gleichgültigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Abwesenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Abwesenheit wahrnimmst? Video Informationen zu Abwesenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Abwesenheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Abwesenheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Abwesenheit bedeutet dass etwas oder jemand nicht da ist. Abwesenheit ist etwas Paradoxes: Es ist nicht da – aber manchmal wirkt jemand oder etwas gerade durch seine Abwesenheit. So kann jemand durch Abwesenheit glänzen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mangel, Unachtsamkeit, Dürftigkeit, Unkonzentriertheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Abwertung anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Abwertung siehst? Eine Menge von Infos zu Abwertung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Abwertung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Abwertung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Abwertung bedeutet jemandem oder etwas einen geringeren Wert zuzuweisen. Eine Währung kann Abwertung erfahren. Man kann die Bedeutung von etwas reduzieren, so kann ein Geschäftsfeld in einer Firma Abwertung erfahren. Besonders unangenehm ist es, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herablassung, Arroganz, Geringschätzigkeit, Abschätzigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!