Zimperlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Zimperlichkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Zimperlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Zimperlichkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Zimperlichkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Zimperlichkeit ist eine Art Überempfindlichkeit. Zimperlichkeit kann bedeuten weichlich zu sein, auch prüde. Zimperlichkeit kommt vom oberdeutschen Wort zimpfferlich, künstlich, fein und zierlich. Man kann sagen: „Wir nehmen jetzt keine Rücksicht mehr auf deine Zimperlichkeit, wir werden jetzt loslegen.“ Und vor einem Zahnarztbesuch kann man jemandem … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gebrechlichkeit, Sprödheit, Fragilität, Brüchigkeit, Schmächtigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Zusammenhangslosigkeit bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Zusammenhangslosigkeit bei anderen? Video Informationen zu Zusammenhangslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Zusammenhangslosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Zusammenhangslosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Zusammenhangslosigkeit ist eine andere Schreibweise für Zusammenhanglosigkeit. Wenn etwas inkohärent ist, dann kann man das als Zusammenhangslosigkeit bezeichnen. Zusammenhangslosigkeit kann die Beschreibung eines verwirrten Geisteszustand sein, z.B. infolge eines Hitzschlags, Dehydration oder Alkoholmissbrauch. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Chaos, Desorganisation, Getümmel, Wirrwarr, Betrieb . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Aberglaube bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Aberglaube zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Aberglaube  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Aberglaube ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Aberglaube kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Aberglaube ist der Glaube an etwas was außerhalb der Vernunft liegt. In einem Sinn versteht man Aberglaube den Glaube an übernatürliche Kräfte in Dingen und Menschen, an die Wahrnehmung und Wirkung übernatürlicher Kräfte. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Leichtgläubigkeit, Verwirrtheit, Fanatismus . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Abscheu – was kann man tun?

Wie kannst du Menschen helfen, die Abscheu zeigen? Eine Menge von Infos zu Abscheu  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Abscheu ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Abscheu mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Abscheu ist eine Art Ekel, eine starke Abneigung, ein Widerwille, den man haben kann. Ekel ist eine der Grundemotionen, die alle Menschen haben. Vor was man Ekel bzw. Abscheu empfindet, ist kulturell und individuell … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grausen, Ekel, Widerwille, Horror . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Affektiertheit anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Affektiertheit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Affektiertheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Affektiertheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Affektiertheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Affektiertheit ist eine Art geziertes Verhalten, das mit übertriebener Mimik und Gestik einhergehen kann. Affektiertheit kann auch ein gekünsteltes Benehmen sein, eine Verstellung. Heutzutage bedeutet Affektiertheit oft eine Art Gekränktheit oder so zu tun … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arroganz, Borniertheit, Überheblichkeit, Einbildung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Alte Leier – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Alte Leier bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Alte Leier  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Alte Leier ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Alte Leier kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Alte Leier ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für etwas das immer wieder geschieht, oft hohl ist, oft keine Bedeutung mehr hat. Der Ausdruck alte Leier kommt vom Musikinstrument Leier, welche aufgrund ihrer wenigen Seiten einen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Monotonie, Abstumpfung, Ablehnung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Anhaftung anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Anhaftung wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Anhaftung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Anhaftung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Anhaftung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Anhaftung bedeutet an etwas zu haften. Gerade in der Literatur von [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und Buddhismus spielt das Konzept der Anhaftung eine wichtige Rolle. Der Yoga Meister|Yogameister Patanjali definiert in seinem Werk „Yoga Sutra“ von vor … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Festhalten, Begehren . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Arbeitsfrust – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Arbeitsfrust zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Arbeitsfrust  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Arbeitsfrust ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Arbeitsfrust kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Arbeitsfrust ist der Frust bezüglich seiner Arbeit. Wer seine Arbeit als nicht sinnvoll erlebt, immer wieder Enttäuschungen erfahren hat, der kann Arbeitsfrust erfahren. Frust ist mangelnde Motivation, das Erlebnis der Vergeblichkeit. Arbeitsfrust bedeutet, dass … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arbeitsunlust, Arbeitsärger, Arbeitsunzufriedenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Aufdringlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Aufdringlichkeit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Aufdringlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Aufdringlichkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Aufdringlichkeit kann man sehen als Laster PuTTY Quick connect , als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Aufdringlichkeit besitzt jemand, der belästigend wirkt, zudringlich ist, störend ist. Man kann manchmal sein eigenes Verhalten überprüfen, ob man aufdringlich wirkt. Manchmal hilft es auch, andere zu fragen, ob sie einen als aufdringlich erleben. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Penetranz, Aufdringlichkeit, Nötigung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Ausgekochtheit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ausgekochtheit siehst? Eine Menge von Infos zu Ausgekochtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Ausgekochtheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Ausgekochtheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Ausgekochtheit besitzt jemand, der schon vieles erfahren hat und jetzt gewitzt und verschlagen reagiert. Von Ausgekochtheit spricht man auch, wenn jemand sich von Angriffen nicht aus der Ruhe bringen lässt, bei Fehlschlägen nicht unbedacht … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verschlagenheit, Gerissenheit, Durchtriebenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!