Halbherzigkeit – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Halbherzigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Halbherzigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Halbherzigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Halbherzigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Halbherzigkeit bedeutet etwas mit halbem Herzen etwas zu tun. Halbherzigkeit heißt etwas zu tun ohne Überzeugung, Interesse, Engagement. Man kann mit Halbherzigkeit einen Vorschlag umsetzen. Es gibt die halbherzige Antwort, den halbherzigen Versuch, ein … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Lustlosigkeit, Passivität . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Heimatlosigkeit anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Heimatlosigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Heimatlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Heimatlosigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Heimatlosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Heimatlosigkeit ist das innere Gefühl, keine Heimat zu haben. Heimatlosigkeit kann positiv und negativ sein: Wer sich nirgendwo zuhause fühlt, weil er nirgendwo dazugehört, der kann unter dieser Heimatlosigkeit leiden. Eine solche Heimatlosigkeit kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wurzellosigkeit, Vertrieben, Ungeborgenheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Herzenskälte – wie damit umgehen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Herzenskälte wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Herzenskälte  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Herzenskälte ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Herzenskälte mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Herzenskälte steht für innere Kälte, seelische Kälte, psychische Kälte. Man bezeichnet manche psychische Zustände mit Wärme und Kälte: Herzenswärme steht für Mitgefühl, Liebe, Herzlichkeit, menschliche Nähe, Bereitschaft zu helfen, zu Gemeinsamkeit. Herzenskälte bedeutet Mangel … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Empfindungslosigkeit, Unbarmherzigkeit, Härte, Gefühllosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Hitzköpfigkeit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Hitzköpfigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Hitzköpfigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Hitzköpfigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Hitzköpfigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Hitzköpfigkeit ist die Eigenschaft eines Hitzkopfes. Als Hitzkopf bezeichnet man einen Menschen, der schnell die Fassung verliert, der sich schnell ärgert, in Zorn gerät. Wer schnell aufbraust, unbesonnen ist, der wird als Hitzkopf bezeichnet. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Tobsuchtsanfall, Tobsuchtsanfall, Wut . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Hypersensibilität – wie geht man damit um?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Hypersensibilität in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Hypersensibilität  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Hypersensibilität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Hypersensibilität wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Hypersensibilität bedeutet eine gesteigerte Sensibilität, eine Überempfindlichkeit. Es gibt Hypersensibilität als Persönlichkeitsmerkmal, es gibt Hypersensibilität bei Zähnen, es gibt Hypersensibilität als Allergie und als Hyperästhesie. Hier soll es besonders um Hypersensibilität als Persönlichkeitsmerkmal gehen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übersensibilität, Weinerlichkeit, Mimosenhaftigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Im Außen verhaftet – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Im Außen verhaftet siehst? Eine Menge von Infos zu Im Außen verhaftet  vom Standpunkt des Yoga aus.

Wie erkennt man überhaupt Im Außen verhaftet ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Im Außen verhaftet kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Im Außen verhaftet, so kann man jemanden charakterisieren, dem es weniger um innere Werte, um Moral, um Ethik, um Liebe und Mitgefühl geht. Im Außen verhaftet bedeutet, dass jemand Bestätigung im Außen sucht, Geld, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Außenorientierung, Außenverhaftung, Äußerlichkeit, Oberflächlichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Innere Leere bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Innere Leere zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Innere Leere  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Innere Leere ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Innere Leere kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Innere Leere Innere Leere ist ein Zustand in dem man innerlich leer ist. Innere Leere heißt das man nicht weiß was zu tun ist. Innere Leere an einem Zustand großer Ruhe sein. Innere Leere … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Demenz, Depression, Perspektivlosigkeit, Langeweile . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Irrwitz – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Irrwitz zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Irrwitz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Irrwitz ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Irrwitz kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Irrwitz ist ein anderes Wort für Aberwitz, Absurdität, Unsinnigkeit. Man kann sprechen vom Irrwitz einer Investition, vom Irrwitz eines Engagements, vom Irrwitz eines Abenteuers. Irrwitz kommt von den beiden Wörtern irre und witz. Irre … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Absurdität, Schwachsinnigkeit, Konfusität, Unsinn, Aberwitz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Kapriziosität bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Kapriziosität bei anderen? Video Informationen zu Kapriziosität  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Kapriziosität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kapriziosität kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Kapriziosität bedeutet Launenhaftigkeit, Eigenwilligkeit. Kapriziosität kommt vom Adjektiv kapriziös, launenhaft und Eigensinn. Kapriziös wiederum kommt vom Substantiv Kaprice, Eigensinn, Laune, Grille. Das Substantiv Kaprice wird heute selten gebraucht, stammt vom Französischen caprice, welches die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Exzentrik, Halsstarrigkeit, Unberechenbarkeit, Launenhaftigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Kleinlichkeit – was kann man tun?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Kleinlichkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Kleinlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Kleinlichkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kleinlichkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Kleinlichkeit ist eine Bezeichnung für eine übertriebene Genauigkeit, für Pedanterie. Kleinlichkeit steht auch für Geiz und Mangel an Großzügigkeit. Wer z.B. kaum Trinkgeld im Restaurant gibt, dem sagt man Kleinlichkeit nach. Wer bei einer … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pingeligkeit, Haarspalterei, Übergenauigkeit, Pedanterie, Engherzigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!