Tunnelblick bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Tunnelblick in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Tunnelblick  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Tunnelblick ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Tunnelblick mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Tunnelblick ist die Bezeichnung für die Verengung des Blicks in eine Richtung. In der Psychologie spricht man vom Tunnelblick als Einschränkung des Gesichtsfeldes durch eingeschränkte Wahrnehmung des Gehirns, z.B. durch Alkoholeinwirkung. Tunnelblick kann man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Scheuklappenblick, geistige Verengung, eingeengte Sichtweise . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Überkorrektheit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Überkorrektheit siehst? Video Informationen zu Überkorrektheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Überkorrektheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Überkorrektheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Überkorrektheit ist ein andere Bezeichnung für Übergenauigkeit. Wenn man auf alle möglichen Details achtet, die gar nicht notwendig sind, dann spricht man von Überkorrektheit. Überkorrektheit kann sein ein Verhalten, bei dem man alles richtig … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Positivismus, Übergenauigkeit, Peinlichkeit, Pedanterie . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Überstürztheit bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Überstürztheit zeigen? Ein Vortragsvideo über Überstürztheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Überstürztheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Überstürztheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Überstürztheit ist eine Verhaltensweise von großer Eile. Manchmal droht große Gefahr, da gilt es schnell zu reagieren. Da muss man mit großer Überstürztheit wegrennen, etwas Neues beginnen, ein Gespräch abbrechen, eine Party verlassen ohne … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heißhunger, Gier, Unkontrolliertheit, Hast, Habsucht . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unanpassungsfähigkeit – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unanpassungsfähigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Unanpassungsfähigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Unanpassungsfähigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unanpassungsfähigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unanpassungsfähigkeit – Gedanken und Überlegungen. Unanpassungsfähigkeit ist das Gegenteil von Anpassungsfähigkeit. Wer sich nicht anpassen kann, dem kann man Unanpassungsfähigkeit attestieren. Eigentlich gibt es das Wort Unanpassungsfähigkeit gar nicht, mindestens nicht im … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungehorsamkeit, unelastizität, Fehlanpassung, Querulant, Stänkern . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Unbeherrschtheit anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unbeherrschtheit bei anderen? Video Informationen zu Unbeherrschtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Unbeherrschtheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unbeherrschtheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Unbeherrschtheit kann man jemandem vorwerfen, der keine Kontrolle über seine Emotionen, seine Gier oder seine Sprache hat. Unbeherrschtheit bedeutet, dass jemand seinem Zorn freien Lauf lässt, wenn ihm etwas nicht passt. Unter dem Diktat … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sucht, Kontrollverlust, Wahn, Manie, Zwang . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unechtheit – wie damit umgehen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unechtheit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Unechtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Unechtheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unechtheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Unechtheit kann man Menschen und Gegenständen attestieren. Man spricht von der Unechtheit eines Menschen, wenn ein Mensch etwas vorgibt, was er nicht ist. Wenn jemand sich für etwas einsetzt, hinter dem er nicht steht, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Irrealität, Unwirklichkeit, Affektiertheit, Unaufrichtigkeit, Lügenhaftigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unfähigkeit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unfähigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Unfähigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Unfähigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unfähigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Unfähigkeit ist ein Wort mit zwei Haupt-Bedeutungen: -1 Unfähigkeit bedeutet, dass jemand einen Mangel an Können oder Qualifikation. Z.B. kann man einem Lehrer Unfähigkeit unterstellen, d.h. seine pädagogische Qualifikation in Frage stellen. Man kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unvermögen, Ohnmacht, Impotenz, Kraftlosigkeit, Schwäche . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Ungehorsamkeit – wie geht man damit um?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ungehorsamkeit in jemand anderem? Video Informationen zu Ungehorsamkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Ungehorsamkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Ungehorsamkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Ungehorsamkeit ist ein Verhalten, dass über einen längeren Zeitraum von Ungehorsam, also dem Nichtbefolgen von Anordnungen, geprägt ist. Ungehorsamkeit kann auch ein Charaktermerkmal sein: Jemand der grundsätzlich dem zuwider handelt, was von ihm erwartet … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unfolgsamkeit, Aufmüpfigkeit, Aufsässigkeit, Bockigkeit, Dickköpfigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unglaube – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unglaube siehst? Ein Vortragsvideo über Unglaube  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Unglaube ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unglaube ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unglaube bedeutet, dass man Zweifel hat an der Richtigkeit einer Sache, an der Wahrheit einer Behauptung. Unglaube kann auch stehen für mangelndes Vertrauen in eine Sache, in eine Entwicklung. Unglaube kann auch bedeuten Zweifel … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zweifel, Misstrauen, Skepsis, Argwohn, Gottesleugnung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unkonzentriertheit bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Unkonzentriertheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Unkonzentriertheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unkonzentriertheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unkonzentriertheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Unkonzentriertheit des Geistes ist etwas, was man durch [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] überwinden kann. Durch Konzentration wird der Geist klar, man versteht Dinge schneller, kann sie schneller durchdenken. Wer unter der Unkonzentriertheit seines … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Achtlosigkeit, Zerstreutheit, Nachlässigkeit, Teilnahmslosigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!