Unzufriedenheit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unzufriedenheit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Unzufriedenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Unzufriedenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unzufriedenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unzufriedenheit ist ein Zustand, in dem man etwas ändern möchte, mit dem man nicht im Frieden lebt. Unzufriedenheit ist eine Art Missstimmung. Zufriedenheit bedeutet, mit sich und der Welt im Einklang zu leben, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lustlosigkeit, Missfallen, Frustration, Unbehagen, Unlust . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Verblüffung – wie geht man damit um?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verblüffung in jemand anderem? Video Informationen zu Verblüffung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Verblüffung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verblüffung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Verblüffung ist ein Zustand großer Überraschung. Verblüffung kann sein freudige Überraschung, Erstaunen, aber auch verwirren. Man kann jemand anderen verblüffen, indem man ihn überrascht, sodass er sprachlos ist, nicht weiß, was er sagen soll. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verwirrung, Sprachlosigkeit, Bestürzung, Konfusion, Fassungslosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Verfehlung – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verfehlung siehst? Ein Vortragsvideo über Verfehlung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Verfehlung ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verfehlung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Verfehlung ist ein kleiner Verstoß gegen bestehende Vorschriften. Verfehlung ist ein kleines Vergehen. Man kann z.B. sagen, dass man sich keine Verfehlung hat zuschulden kommen lassen. Manchmal kann eine kleine Verfehlung auch ins Gefängnis … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schandtat, Untat, Unrecht, Übeltat, Entgleisung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Verkrampftheit bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Verkrampftheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Verkrampftheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Verkrampftheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verkrampftheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Verkrampftheit ist das Gegenteil von Entspannung und Losgelassenheit. Verkrampftheit kommt von verkrampfen, also sich zusammenziehen. Muskeln können verkrampfen, d.h. sich so sehr zusammenziehen, dass sie sich nicht mehr lösen können und vielleicht sogar schmerzen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Fanatismus, Besessenheit, Verbissenheit, Härte . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Vernunftlosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Vernunftlosigkeit zeigt? Video Informationen zu Vernunftlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Vernunftlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Vernunftlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Vernunftlosigkeit bezeichnet ein Handeln, ein Vorgehen, das der Vernunft widerspricht. Vernunftlosigkeit kann man auch einem Menschen attestieren, der seine Vernunft nicht gebraucht, der immer wieder Dinge tut, die wider alle Vernunft sind und ihm … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Absurdität, Unfug, Widersinn . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Verspanntheit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verspanntheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Verspanntheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Verspanntheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verspanntheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Verspanntheit ist ein Ausdruck, der im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] häufig verwendet wird. Denn Verspanntheit ist etwas, was man mit Yoga sehr gut überwinden kann. Eine Spannung ist das Aushalten von Kräften. Anspannen von Muskeln heißt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlegenheit, Verkrampftheit, Untätigkeit, Steifheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Vertrauenslosigkeit – was kann man tun?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Vertrauenslosigkeit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Vertrauenslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Vertrauenslosigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Vertrauenslosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Vertrauenslosigkeit ist ein sehr unangenehmer Zustand, in dem man das Vertrauen in etwas oder in jemanden verloren hat. Meist gerät man in den Zustand der Vertrauenslosigkeit nach einem Vertrauensbruch, nach einer sehr negativen Erfahrung. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unglaube, Zweifel, Eifersucht, Mutmaßung, Vermutung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Verzagtheit anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verzagtheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verzagtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Verzagtheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verzagtheit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Verzagtheit ist eine Form der Ängstlichkeit, der Kleinmütigkeit. Verzagtheit kommt vom Verb verzagen, den Mut verlieren. Verzagtheit bedeutet, dass jemand das Vertrauen in die eigene Fähigkeit verloren hat. Die spirituellen Traditionen wollen Menschen helfen, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mutlosigkeit, Schwermut, Gedrücktheit, Tiefpunkt, Hoffnungslosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Vortäuschung – wie damit umgehen

Wie kannst du Menschen helfen, die Vortäuschung zeigen? Eine Menge von Infos zu Vortäuschung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Vortäuschung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Vortäuschung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Vortäuschung bedeutet dass man so tut, als ob etwas gewesen sei. Es gibt z.B. den Strafbestand der Vortäuschung einer Straftat: Jemand kann behauptet haben, dass er bestohlen wurde, der gar nicht bestohlen wurde. Oder … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heimlichkeit, Heimlichtuerei, Geheimniskrämerei, Verschleierung, Stillschweigen . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Wehklagen anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Wehklagen zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Wehklagen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Wehklagen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Wehklagen wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Wehklagen ist ein Ausruf des Schmerzes, bedeutet laut klagen. Wehklagen kann kommen durch seelische oder körperliche Leiden. In früheren Zeiten haben Menschen häufiger als heute in der Öffentlichkeit ihren Gefühlen Ausdruck verliehen. So war … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geheul, Gejammere, Geschrei, Gestöhn, Gewimmer . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.