Blindheit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Blindheit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Blindheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist denn eigentlich Blindheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Blindheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Blindheit kann körperlich und geistig sein. Blindheit ist zunächst ein medizinischer Ausdruck und bedeutet, dass man nichts sehen kann. Fehlendes Sehvermögen ist Blindheit. Blindheit kann angeboren sein, kann durch einen Unfall oder ein Verbrechen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Augenlos, Achtlosigkeit, Unüberlegtheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Burnout – was kann man tun?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Burnout zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Burnout  vom Standpunkt des Yoga aus.

Woran erkennt man denn eigentlich Burnout ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Burnout kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

[https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/ Burnout] kommt aus dem Englischen und bedeutet Ausgebranntsein. Von Burnout spricht man, wenn jemand für etwas gebrannt hat, voller Feuer war, und die Flamme scheinbar verloschen ist. Klinisch wird statt von Burnout von … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausgebranntsein, Erschöpfungszustand, Kraftlosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Derbheit anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Derbheit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Derbheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Derbheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Derbheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Derbheit bezeichnet eine Form der Grobheit, der Direktheit. Insbesondere Bauern und ungebildeten Bevölkerungsschichten sagt man eine gewisse Derbheit nach. Derbheit kann positiv gemeint sein im Sinne von Unverfälschtheit, Ehrlichkeit. Derbheit kann aber auch eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grobheit, Unfreundlichkeit, Massivität . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Dreistheit – wie damit umgehen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Dreistheit siehst? Eine Menge von Infos zu Dreistheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Dreistheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Dreistheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Dreistheit ist eine Art frecher Mut, eine Kühnheit, die sich nicht um die Meinung anderer sowie um gesellschaftliche Gepflogenheiten gehört. Dreistheit ist so etwas Ähnliches wie Frechheit, Unverschämtheit und Chuzpe. Dreistheit kommt vom Adjektiv … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Frechheit, Unverschämtheit, Chuzpe . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Düsterkeit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Düsterkeit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Düsterkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Düsterkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Düsterkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Düsterkeit ist zunächst eine Bezeichnung für Lichtverhältnisse, hat sich aber auch als Bezeichnung für bestimmte Gemütszustände durchgesetzt. Wenn wenig Licht ist, dann ist es düster. Düsterkeit ist also das Gegenteil von Licht. Und so … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dunkelheit, Finsterkeit, Betrübtheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Eifersucht – wie geht man damit um?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Eifersucht zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Eifersucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Eifersucht ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Eifersucht ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, die Leiden schafft. So sagt es der Volksmund. Eifersucht im engeren Sinne bezieht sich auf den eigenen Partner. Wer [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] hat, die Liebe eines anderen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bosheit, Zweifel, Verfolgungswahn, Argwohn . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Einbildung – Tipps im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Einbildung bei anderen? Eine Menge von Infos zu Einbildung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Einbildung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Einbildung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Einbildung ist auch eine Bildung, aber keine gute. Der Begriff Einbildung kann in zwei Kontexten verwendet werden: -1 Einbildung kann Arroganz und Hochmut bedeuten. Wenn man von einem eingebildeten Menschen spricht, dann meint man, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Halluzination, Prahlerei, Wahn . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Empfindlichkeit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Empfindlichkeit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Empfindlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Empfindlichkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Empfindlichkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Empfindlichkeit ist die Fähigkeit eines Systems, auf Reize zu reagieren, Reize wahrzunehmen, zu verarbeiten und darauf eine Reaktion zu zeigen. Empfindlichkeit kann auch die Robustheit eines Systems, eines Organismus bezeichnen. Etwas, was schnell kaputt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heulsuse, Jammerlappen . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Entmutigung – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Entmutigung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Entmutigung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Entmutigung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Entmutigung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Entmutigung bedeutet, dass man seinen Mut verliert oder dass man jemand anderem den Mut nimmt. Entmutigung kann sich also auf einen inneren Zustand beziehen oder auch auf einen Prozess und eine Handlung. Das deutsche … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Teufelskreis, Verzweiflung, Niedergeschlagenheit, Not . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Explosion bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Explosion in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Explosion  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Explosion ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Explosion kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Explosion ist das, wenn etwas plötzlich zerplatzt. Im übertragenen Sinn gibt es auch die Explosion im Menschen, also ein plötzlicher Zornesausbruch, der sich in einer Explosion entlädt. Explosion als Wort kommt vom Lateinischen, vom … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Detonation, Koller, Tobsuchtsanfall, Amoklauf . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.