Penibilität bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Penibilität in jemand anderem? Video Informationen zu Penibilität  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Penibilität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Penibilität ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Penibilität ist große Sorgfalt, manchmal auch übertriebene Sorgfalt. Penibilität kommt vom Adjektiv penibel, peinlich genau, sehr sorgfältig. Es gibt auch penible Fragen, penible Situationen – dann steht penibel für peinlich, unbequem. Penibel als … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pingeligkeit, Haarspalterei, Übergenauigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Pingeligkeit – wie geht man damit um?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Pingeligkeit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Pingeligkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Pingeligkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Pingeligkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Pingeligkeit hat eine ähnliche Bedeutung wie Penibiliät und peinliche Genauigkeit. Pingelig und penibel haben ähnliche Bedeutung und Ursprung, kommen nämlich von Pein, althochdeutsch pina, vom lateinischen Wort poena, Mühseligkeit, auch Strafe und Sühne. Pingeligkeit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spitzfindigkeit, Haarspalterei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Rücksichtslosigkeit bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Rücksichtslosigkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Rücksichtslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Rücksichtslosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Rücksichtslosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Rücksichtslosigkeit bezeichnet eine konsequente Vorgehensweise, welche die Gefühle, die Bedürfnisse, die Fähigkeiten anderer nicht achtet, nicht beachtet. Rücksichtslosigkeit kann ein egoistisches Verhalten sein, bei dem man sich nur um sich selbst kümmert, um das … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Erbarmungslosigkeit, Herzlosigkeit, Egoismus, Bedenkenlosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Schärfe bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Schärfe bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Schärfe  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Schärfe ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Schärfe wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Schärfe ist ein Wort mit vielfältiger Bedeutung. Schärfe ist ein charakterlich heftiger Zug. Man kann die Schärfe des Verstandes von jemandem bewundern. Die Schärfe der Kritik fällt dagegen eher unangenehm auf. Man kann auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hartherzigkeit, Kompromisslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Schroffheit anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Schroffheit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Schroffheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Schroffheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Schroffheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Schroffheit ist eine Form der groben Unfreundlichkeit, der Barschheit. Schroffheit kann auch ausdrücken, dass etwas sehr schnell, plötzlich und ohne Vorwarnung zu Ende geht. Schroffheit ist Ursprünglich ein Ausdruck aus der Landschaftskunde: Es gibt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Barschheit, Grobschlächtigkeit, Ungeschliffenheit, Härte . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Übervorsicht – Tipps im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Übervorsicht wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Übervorsicht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Übervorsicht ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Übervorsicht kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Übervorsicht walten zu lassen, bedeutet noch vorsichtiger als vorsichtig zu sein. Vorsicht ist oft ein guter Ratgeber. Übervorsicht geht aber zu weit. Man spricht heutzutage -2016 davon, dass Eltern übervorsichtig sind in Bezug auf … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Angst, Ängste, Bevormundung, Übergriffigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Besitzergreifende Liebe – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Besitzergreifende Liebe bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Besitzergreifende Liebe  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind die Charakteristika von Besitzergreifende Liebe ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Besitzergreifende Liebe kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

besitzergreifende Liebe ist eine Liebe, die von einem anderen Besitz ergreifen will. Besitzergreifende Liebe lässt dem anderen nicht den Raum den er braucht, ermöglicht dem anderen keine Entfaltung. Eine bedingungslose Liebe kann auch Treue … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Argwöhnisch, Misstrauen, Neidisch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Übervorsichtigkeit – was kann man tun?

Wie kannst du Menschen helfen, die Übervorsichtigkeit zeigen? Eine Menge von Infos zu Übervorsichtigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Übervorsichtigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Übervorsichtigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Übervorsichtigkeit ist ein Verhalten, das über längere Zeit von Übervorsicht, also von übertriebener Vorsicht, geprägt ist. Übervorsichtigkeit kann auch eine Charakterisierung der Persönlichkeit eines Menschen sein. Wer sich kaum etwas zutraut, ständig nachfragt, sich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Angst, Ängste, Bevormundung, Übergriffigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Erbsenzählerei – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Erbsenzählerei in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Erbsenzählerei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Erbsenzählerei ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Erbsenzählerei ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Erbsenzählerei ist eine abwertende Bezeichnung für ein kleinliches Verhalten. Erbsenzählerei bedeutet, dass man sich wegen Unwichtigem (z.B. ein paar Erbsen) zu viel Aufwand betreibt. Anstatt in Erbsenzählerei zu verfallen, ist es besser, sich auf … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geizkragen, Rafferei . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Gnadenlosigkeit – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gnadenlosigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Gnadenlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Gnadenlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Gnadenlosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Gnadenlosigkeit bedeutet, etwas ohne Gnade zu verfolgen. Wenn man sich strikt an Regel, Gesetz und Grundsätze hält, ohne davon abzusehen, dann besitzt man eine gewisse Gnadenlosigkeit. Eine solche Gnadenlosigkeit hat ihren eigenen Wert. Allerdings … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kaltherzigkeit Number Search , Unbarmherzigkeit, Rohheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!