Lieblosigkeit – was kann man tun?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Lieblosigkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Lieblosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Lieblosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Lieblosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Lieblosigkeit ist etwas, dem man den Mangel an Liebe nachsagt. Lieblosigkeit kann sein eine lieblose Art, ein liebloses Handeln. Lieblosigkeit kann auch eine Bemerkung sein, eine Verhaltensweise. Manchmal bedeutet Lieblosigkeit auch Unachtsamkeit: Wenn man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herzlosigkeit, Unfreundlichkeit, Erbarmungslosigkeit, Gefühllosigkeit, Unbarmherzigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Mitleidlosigkeit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Mitleidlosigkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Mitleidlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Mitleidlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Mitleidlosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Mitleidlosigkeit ist eine Handlungsweise oder auch eine Einstellung ohne Mitleid, ohne Mitgefühl. Man kann anderen mit Mitleidlosigkeit, auch Mitleidslosigkeit geschrieben, begegnen, das heißt kein Verständnis für ihr Leid haben. Mitleidlosigkeit kann ein Zeichen für … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Erbarmungslosigkeit, Rücksichtslosigkeit, Hartherzigkeit, Gefühllosigkeit, Unerbittlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Rachedurst anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Rachedurst zeigt? Eine Menge von Infos zu Rachedurst  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Rachedurst ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Rachedurst ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Rachedurst ist ein heftiges Verlangen, ein starker Drang, nach Rache. Rachedurst ist ein anderer Ausdruck für Rachgier. Rachedurst ist eine Wortzusammensetzung aus Rache und Gier. Gier ist ein heftiges Verlangen. Rache bedeutet Vergeltung einer … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Erbarmungslosigkeit, Herzlosigkeit, Egoismus, Gefühllosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Seelenlosigkeit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Seelenlosigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Seelenlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Seelenlosigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Seelenlosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Seelenlosigkeit ist eine Bezeichnung für etwas, das ohne Liebe, ohne Energie, ohne Freude ist. Man kann sich über die Seelenlosigkeit moderner Architektur beklagen. Man kann sprechen über die Seelenlosigkeit von Industrieunternehmen, über die Seelenlosigkeit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gefühllosigkeit, Gefühlskälte, Hartherzigkeit, Härte, Lieblosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Unempfindlichkeit anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unempfindlichkeit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Unempfindlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Unempfindlichkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unempfindlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Unempfindlichkeit bedeutet Unangreifbarkeit, eine gewisse Immunität. Unempfindlichkeit ist das Gegenteil von Empfindlichkeit. Ein empfindlicher Mensch, ist jemand, der schnell gekränkt ist, auf kleine Andeutungen überreagiert, schnell krank wird. Unempfindlichkeit besitzt jemand, der Widerstandsfähigkeit besitzt. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Teilnahmslosigkeit, Desinteresse, Gleichgültigkeit, Passivität, Phlegma . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!