Bewusstseinseinschränkung – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Bewusstseinseinschränkung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Bewusstseinseinschränkung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Bewusstseinseinschränkung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Bewusstseinseinschränkung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Bewusstseinseinschränkung ist eine medizinische Bezeichnung für eine Gruppe von neurologischen Problemen. Bewusstseinseinschränkung gilt häufig als Notfall. Bewusstseinseinschränkung heißt, dass die Klarheit des Bewusstseins vermindert ist. Grade der Bewusstseinseinschränkung sind Benommenheit, Somnolenz, Sopor und Koma. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Betäubtheit, Verwirrtheit, Empfindungslosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Fehler anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Fehler zeigt? Video Informationen zu Fehler  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Fehler ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Fehler ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Fehler bedeutet dass etwas nicht da ist. Fehler ist die Abwesenheit von etwas. Fehler kann aber auch bedeuten, dass etwas FALSCH ist, vom erwarteten Ergebnis abweicht, nicht die Anforderungen erfüllt. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schandfleck, Delikt, Impertinenz, Missgeschick . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Narrheit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Narrheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Narrheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Narrheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Narrheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Narrheit ist das was ein Narr macht. Narrheit ist Torheit und Dummheit. Man kann sich über seine eigene Vernarrtheit beschweren – oder eben sagen: Nur durch Narrheit konnte ich so dumm sein. Narrheit ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Torheit, Dummheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Überschätzung bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Überschätzung zeigt? Eine Menge von Infos zu Überschätzung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Überschätzung ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Überschätzung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Überschätzung wird meist in Bezug auf die eigenen Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten angewandt. Man kann sich selbst überschätzen: Wenn man seine eigenen Fähigkeiten für größer hält als sie sind, ist man der Überschätzung zum … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstüberschätzung, Übermaß, Maßlosigkeit, Trugschluss, Wahrnehmungsstörung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unkenntnis – wie geht man damit um?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unkenntnis zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Unkenntnis  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Unkenntnis ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unkenntnis mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unkenntnis bedeutet, dass man etwas nicht weiß. Unkenntnis ist mangelndes Wissen. Unkenntnis ist mangelhaftes Wissen auf einem bestimmten Gebiet – im Unterschied zur Unwissenheit, die eher generelles Nichtwissen ist. Jemand kann Unkenntnis über etwa … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschränktheit, Dummheit, Engstirnigkeit, Ignoranz, Begriffsstutzigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung PuTTY manual , Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Zurückgebliebenheit bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Zurückgebliebenheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Zurückgebliebenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Zurückgebliebenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Zurückgebliebenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Zurückgebliebenheit kann bedeuten mangelnde Reife, mentale Retardierung. Zurückgebliebenheit kann eine Form der geistigen Behinderung sein. Es gibt auch die körperliche Zurückgebliebenheit, wenn z.B. die Pubertät mehrere Jahre später einsetzt, die Barthaare und die andere … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kindisch, Blödheit, Degeneriertheit, Dummheit, Engstirnigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!