Rachsucht – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Rachsucht bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Rachsucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Rachsucht ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Rachsucht kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Rachsucht ist ein heftiges, maßloses Sinnen nach Rache. Rachsucht ist ein starkes Verlangen, vermeintliches oder tatsächliches Unrecht zu sühnen. Rachsucht kann dabei krankhafte Züge annehmen und das Denken und Fühlen des Menschen vollständig beherrschen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abscheu, Bösartigkeit, Feindschaft, Heimzahlung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Rechthaberei anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Rechthaberei wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Rechthaberei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Rechthaberei ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Rechthaberei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Rechthaberei ist eine abwertende Bezeichnung für ein starres Festhalten am eigenen Standpunkt. Rechthaberische Menschen wollen, dass andere erkennen, dass sie immer Recht haben. Häufig steckt hinter Rechthaberei mangelndes Selbstwertgefühl: Wer sich seiner selbst nicht … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Streitsucht, Großmaul, Unnachgiebigkeit, Besserwisserei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Rückgratlosigkeit – wie damit umgehen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Rückgratlosigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Rückgratlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Rückgratlosigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Rückgratlosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Rückgratlosigkeit ist eine Art Feigheit. Rückgrat ist im Deutschen eine Bezeichnung der Wirbelsäule. Ein Grat ist ein schmaler Bergrücken, ein Höhenbereich im Bergland. Das mittelhochdeutsche Wort grat bedeutete Rückgrat, Bergrücken, auch Spitze, Stachel und … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlogenheit, Falschheit, Unehrlichkeit, Wendehals . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Saumseligkeit anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Saumseligkeit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Saumseligkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Saumseligkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Saumseligkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Saumseligkeit ist eine veraltete Bezeichnung für Nachlässigkeit, Trägheit, eine Neigung zur Verspätung. Saumseligkeit kommt vom Adjektiv saumselig, langsam und nachlässig. Dieses kommt vom mittelhochdeutschen sumeselic, abgeleitet von sumen, aufhalten, verzögern und seli, sele, die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verschleppung, Unzuverlässlichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Scheuklappenblick – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Scheuklappenblick siehst? Eine Menge von Infos zu Scheuklappenblick  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Scheuklappenblick ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Scheuklappenblick ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Scheuklappenblick ist die Ausrichtung von Denken und Fühlen in eine spezielle Richtung unter Ausblendung von allem anderen. Scheuklappenblick kann in bestimmten Situationen sehr hilfreich und der Konzentration förderlich sein: Durch Scheuklappenblick kann man alles … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Engstirnigkeit, Borniertheit, eingeschränkte Wahrnehmung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Schmutz – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Schmutz zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Schmutz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Schmutz ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Schmutz kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Schmutz – passt nicht … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Müll, Mist, Dreck, Siff, Sudelei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Schüchternheit bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Schüchternheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Schüchternheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Schüchternheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Schüchternheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Schüchternheit bedeutet Zaghaftigkeit, Zurückhaltung. Schüchternheit ist eine gewisse Ängstlichkeit eines Menschen beim Anknüpfen zwischenmenschlicher Beziehungen. Schüchternheit ist dabei eine allgemeine Scheu, mit anderen in Kontakt zu geraten, auf andere zuzugehen. Spezielle Formen der Schüchternheit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehemmtheit, Unsicherheit, Verklemmtheit, Verlegenheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Schwindeln – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Schwindeln bei anderen? Eine Menge von Infos zu Schwindeln  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Schwindeln ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Schwindeln kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Schwindeln bedeutet die Unwahrheit sagen, lügen. Schwindeln wird oft gebraucht in der Bedeutung „die kleine Lüge:“ Manchmal kann man schwindeln, um andere nicht zu verletzen, nicht in Verlegenheit zu bringen. Aber es gibt auch den großen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unwahrheit sagen, fälschen, irreführen, lügen . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!