Frustriertheit bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Frustriertheit in jemand anderem? Video Informationen zu Frustriertheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Frustriertheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Frustriertheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Frustriertheit ist eine modernere Wortbildung aus dem Wort frustrieren bzw. Frustration. Frustriertheit ist der Zustand des frustriert Seins. Frustriertheit kommt vom lateinischen Wort frustra, vergeblich, irrtümlich. Das eingedeutschte Wort frustrieren steht für benachteiligen, enttäuschen, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Tod, Desillusionierung, Enttäuschung, Überdruss, Unzufriedenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Gefühlsarmut – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Gefühlsarmut siehst? Ein Vortragsvideo über Gefühlsarmut  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Gefühlsarmut ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Gefühlsarmut mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Gefühlsarmut ist eine Bezeichnung für mangelndes Mitgefühl, mangelnde Liebe. Man könnte zwar annehmen dass Gefühlsarmut ein Mangel an allen Gefühlen ist, also Mangel an Neid, Gier, Ärger, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst], Freude, etc. Aber meist schreibt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desinteresse, Herzlosigkeit, Barschheit, Empfindungslosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Geistesabwesenheit bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Geistesabwesenheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Geistesabwesenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Geistesabwesenheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Geistesabwesenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Geistesabwesenheit bedeutet die Abwesenheit des Geistes. Dabei ist allerdings nicht gemeint, dass der Geist, also das Gemüt, der Verstand, die Psyche, ganz verschwunden ist. Vielmehr bedeutet Geistesabwesenheit, dass der betreffende Mensch nicht in der … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Koma, Phlegma, Stumpfsinnigkeit, Teilnahmslosigkeit, Passivität . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Genussfreude – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Genussfreude zeigt? Video Informationen zu Genussfreude  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Genussfreude ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Genussfreude wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Genussfreude ist die Freude am Genuss. Genuss heißt etwas genießen zu können. Genussfreude kann heißen, dass man gerne isst und trinkt. Genussfreude kann bedeuten, dass man kleine Annehmlichkeiten genießen kann, dass man das genießt, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gelage, Prasserei, Völlerei, Essleidenschaft . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Getrenntsein anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Getrenntsein bei anderen? Ein Vortragsvideo über Getrenntsein  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Getrenntsein ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Getrenntsein kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Getrenntsein ist das Gefühl, von anderen getrennt zu sein. Der Mensch möchte sich verbunden fühlen mit anderen. [https://www.yoga-vidya.de Yoga] Vedanta sagt, dass tief im Inneren alle Menschen eins sind. Intuitiv weiß jeder Mensch, dass … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rosenkrieg, Scheidung, Gegeneinander, Uneinigkeit, Zwistigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Gleichförmigkeit – wie damit umgehen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Gleichförmigkeit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Gleichförmigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Gleichförmigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Gleichförmigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Gleichförmigkeit kommt ursprünglich von den beiden Wörtern gleich und Form. Im übertragenen Sinn bedeutet Gleichförmigkeit z.B., dass jeder Tag in seiner monotonen Gleichförmigkeit dem anderen zum Verwechseln gleicht. Gleichförmigkeit hat positive und negative Konnotationen: … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Langeweile, Eintönigkeit, Monotonie . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Griesgrämigkeit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Griesgrämigkeit zeigt? Video Informationen zu Griesgrämigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Griesgrämigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Griesgrämigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Griesgrämigkeit ist die Stimmung bzw. die Eigenschaft eines Menschen, den man als Griesgram bezeichnet. Griesgrämigkeit bezeichnet schlechte Laune, Nörgelei. Wer griesgrämig ist, hat an allem immer wieder was zu meckern. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Tobsuchtsanfall, Bärbeißigkeit, Grimm, Muffigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Halluzination – wie geht man damit um?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Halluzination in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Halluzination  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Halluzination ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Halluzination kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Halluzination ist eine Sinnestäuschung oder auch allgemein Täuschung. Halluzination bedeutet dass man etwas wahrnimmt, was nicht existiert. Das deutsche Wort Halluzination kommt vom lateinischen halucinari: Das lateinische Verb halucinari bedeutet träumen, gedankenlos sein. Halucinatio … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trugbild, Hirngespinst, Illusion . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Heimatüberdruss – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Heimatüberdruss siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Heimatüberdruss  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Heimatüberdruss ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Heimatüberdruss kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Heimatüberdruss ist ein Überdruss gegenüber der bisherigen Heimat. Heimatüberdruss kann kommen, wenn man seine Herkunftsgegend als spießig, als einengend empfindet. Abenteuerlust und Heimatüberdruss zusammen veranlassen den Menschen, auszuwandern, Neues zu probieren, auch wenn keine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heimatverdrossenheit, Abneigung, Unzufriedenheit, Ungeborgenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Herzensverhärtung bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Herzensverhärtung zeigen? Video Informationen zu Herzensverhärtung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Herzensverhärtung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Herzensverhärtung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Herzensverhärtung bedeutet Mitleidlosigkeit, Herzlosigkeit. Herz steht oft für Mitgefühl, für Liebe. In Bezug auf die Emotionen spricht man von Wärme und Kälte, von Härte und Weichheit. Natürlich ist dem Menschen, sich vom Leid anderer … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Empfindungslosigkeit, Unbarmherzigkeit, Härte, Gefühllosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!