Unruhe anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Unruhe zeigen? Video Informationen zu Unruhe  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Unruhe ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unruhe mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Unruhe ist das Gegenteil von Ruhe. Innere Unruhe ist ein Problem vieler Menschen in der modernen Zeit. Unruhe kann dabei Verschiedenes bedeuten: -1 Unruhe kann sein eine innere Erregung, ein Angstgefühl, eine Besorgnis, ein … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anspannung, Sorge, Lärm, Aufgeregtheit, Angst . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Unterstellung – wie damit umgehen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unterstellung zeigt? Ein Vortragsvideo über Unterstellung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Unterstellung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unterstellung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Unterstellung hat etwas mit stellen zu tun, etwas was man darunter stellt. Das Wort Unterstellung hat eine Bedeutung in vielerlei Kontexten: -1 Unterstellung ist eine fälschliche Behauptung. Man kann sich gegen böswillige Unterstellungen zur … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mutmaßung, Behauptung, Diffamierung, Denunziation . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unverständlichkeit anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unverständlichkeit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Unverständlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Unverständlichkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unverständlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unverständlichkeit ist das, was kaum hörbar ist, kaum zu verstehen ist. So kann jemand unverständliche Worte murmeln. Unverständlichkeit kann auch das sein, was mit dem Verstand nicht zu erfassen ist. Z.B. ist letztlich die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungenauigkeit, Undeutlichkeit, Vagheit, Rätselhaftigkeit, Unklarheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Unzucht – wie geht man damit um?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unzucht wahrnimmst? Video Informationen zu Unzucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind die Charakteristika von Unzucht ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unzucht kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Unzucht ist ein sexuelles Verhalten, das gegen Moral und Sitten verstößt. Vom 18. Jahrhundert bis 1973 galt Unzucht als eine Straftat gegen die Sittlichkeit, die vom Staatsanwalt verfolgt werden konnte. 1973 wurde dieser Strafbestand … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unzüchtigkeit, Unkeuschheit, Ungesittetheit, Beflecktheit, Unanständigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Verbitterung – Tipps im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verbitterung zeigt? Ein Vortragsvideo über Verbitterung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Verbitterung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verbitterung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Verbitterung ist ein auf Enttäuschung beruhender Zustand des Unglücklichseins. Wer mal hohe Ideale hatte, sich gut eingesetzt hat, enttäuscht wurde und die Enttäuschung nicht verdauen konnte, der kann in einen Zustand der Verbitterung geraten, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verärgerung, Verbiesterung, Unlust, Bitterkeit, Groll . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Vereinsamung bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Vereinsamung in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Vereinsamung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Vereinsamung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Vereinsamung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Vereinsamung ist der Prozess des einsam Werdens. Einsam bedeutet allein sein, ohne Gesellschaft. Der Mensch ist ein Zoon Politikon, ein geselliges Wesen. So sagte es schon der griechische Philosoph Aristoteles. Der Mensch will mit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Isolation, Einsamkeit, Abkapselung, Verlassenheit, Abgeschiedenheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Verkniffenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verkniffenheit siehst? Video Informationen zu Verkniffenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verkniffenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verkniffenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Verkniffenheit kann stehen für Verärgerung, Verbitterung. Man kann die Lippen verkneifen, die Augen verkneifen, die Lieder verkneifen. Es gibt den Ausdruck „verkniffenes Gesicht,“ welches eine andauernde Verbitterung ausdrückt. Von Verkniffenheit kann man sprechen, wenn eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Humorlosigkeit, Verbitterung, Verärgerung, Verbiesterung, Unlust . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Vernachlässigung bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Vernachlässigung zeigen? Ein Vortragsvideo über Vernachlässigung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Vernachlässigung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Vernachlässigung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Vernachlässigung bedeutet, dass man etwas nicht beachtet, dass man sich um etwas nicht kümmert, um das man sich eigentlich kümmern sollte. Es gibt die Vernachlässigung in der Gesellschaft: So gibt es die Vernachlässigung von … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Versäumnis, Unordnung, Lotterleben, Luderleben, Ungepflegtheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verschwendungssucht – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Verschwendungssucht zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Verschwendungssucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Verschwendungssucht ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verschwendungssucht wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Verschwendungssucht ist eine krankhaft, kaum kontrollierbare Neigung zur Verschwendung. Verschwendungssucht bedeutet, dass man sich Sachen kauft, die man nicht braucht, dass man Bestellungen tätigt, die man nachher nicht bezahlen kann. Verschwendungssucht kann heißen, über … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertreibung, Fresserei, Prasserei, Ausschweifung, Prasserei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Versuchung anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Versuchung bei anderen? Video Informationen zu Versuchung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Versuchung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Versuchung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Versuchung ist eine Art Verlockung, Verführung zu etwas, was man nicht will oder nicht sollte. Im christlichen Vaterunser heißt es: „Und führte uns nicht in Versuchung.“ Versuchungen gibt es auf religiösem Gebiet, auf spirituellem Gebiet, auf ethischem Gebiet, auf … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlockung, Verleitung, Verführung, Reiz, Begierde . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!