Gejammer bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gejammer bei anderen? Video Informationen zu Gejammer  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Gejammer ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Gejammer kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Gejammer ist eine abwertende Bezeichnung für ein fortwährendes Jammern, Beklagen. Man kann anderen vorwerfen: Was soll das Gejammer! Hör auf mit der Jammerei! Gejammer kann nämlich eigenverantwortliches Handeln verhindern. Man sollte nicht einfach nur … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gebrüll, Gezeter, Klage, Stöhnen, Wehklagen . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Geringachtung – Ratschläge im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Geringachtung wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Geringachtung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Geringachtung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Geringachtung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Geringachtung ist so etwas wie Geringschätzung. Geringachtung bedeutet, jemand anderen gering zu achten, wenig Respekt vor jemandem oder etwas zu haben. Man kann sprechen von der Geringachtung der Politiker oder der EU Verfassung. Manche … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herabwürdigung, Ignoranz, Geringschätzen, Nichtachtung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Gewalt bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Gewalt zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Gewalt  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Gewalt ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Gewalt ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Gewalttätigkeit bedeutet die Anwendung von körperlicher Gewalt, um seinen Willen durchzusetzen. Gewalttätigkeit kann auch durch eine perverse Freude am Leiden anderer motiviert sein. Gewalttätigkeit kann also ein Eigenleben entfalten, was losgelöst ist von rational … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gnadenlosigkeit, Beherrschung, Bedrohung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Glückstaumelei – was kann man tun?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Glückstaumelei in jemand anderem? Video Informationen zu Glückstaumelei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Glückstaumelei ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Glückstaumelei mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Glückstaumelei ist ein Hochgefühl großen Glücks. Das Wort Glückstaumelei wird manchmal abwertend gebraucht: Man gerät in Glückstaumelei und verliert den klaren Verstand. Jemand kann vor lauter Glückstaumelei vergessen, was jetzt gerade zu tun ist. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rausch, Überladenheit, Gekünstelt . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Groll – Tipps im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Groll wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Groll  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Groll ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Groll mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Groll ist ein verhaltender Zorn, ein stiller Hass. Wer gegen einen anderen Groll hegt, hat eine tief empfundene Abneigung, die nicht so leicht zu überwinden ist. Meist ist die Ursache eines Grolls die Empfindung … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Koller, Tobsuchtsanfall, Ärger, Wut, Zorn . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

  PuTTY download

Harmoniesucht bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Harmoniesucht zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Harmoniesucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Harmoniesucht ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Harmoniesucht mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Harmoniesucht ist eine Steigerung der Harmoniebedürftigkeit. Harmoniesucht ist eine meist von anderen zugeschriebene Sucht nach Harmonie. Harmonie bedeutet Wohlklang, Übereinstimmung, Ebenmaß. Der Ausdruck Harmonie kommt vom Lateinischen harmonia, welches sich aus dem Griechischen, aus … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abhängigkeit, Besessenheit, Schwäche . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Heimweh – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Heimweh in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Heimweh  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Heimweh ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Heimweh wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Heimweh ist die Sehnsucht nach der Heimat, der Wunsch, wieder daheim zu sein. Manche Menschen, die aufgrund von Heimatverdrossenheit ausgewandert sind, erfahren später Heimweh. Aus Heimweh heraus suchen Menschen wieder die Kultur ihrer Heimat … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heimatschmerz, Abhängigkeit, Gebundenheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Heulerei bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Heulerei siehst? Eine Menge von Infos zu Heulerei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Heulerei ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Heulerei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Heulerei bedeutet fortgesetztes, anhaltendes Heulen. Der Ausdruck Heulerei wird abwertend gebraucht: Wenn jemand anderes sich immer wieder beschwert, kann man ihm sagen: Höre doch mit der Heulerei auf. Man kann auch sagen, dass der … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Jammerei, Weinerlichkeit, Heulsuse, flennen . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Hoffnungslosigkeit – was kann man tun?

Wie kannst du Menschen helfen, die Hoffnungslosigkeit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Hoffnungslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Hoffnungslosigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Hoffnungslosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Hoffnungslosigkeit ist ein Zustand ohne Hoffnung. Hoffnungslosigkeit kann sein Aussichtslosigkeit: Man sieht z.B. die Hoffnungslosigkeit einer Lage, d.h. man sieht keinen Ausweg. Hoffnungslosigkeit kann sich aber auch auf die Person an sich beziehen. Diese … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Depression, Auswegslosigkeit, Resignation, Entmutigung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Ichsucht anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ichsucht zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ichsucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Ichsucht ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Ichsucht kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Ichsucht ist eine Form des Egoismus, die nie für sich genug herausschlagen kann. Ichsucht ist eine krankhafte Form der Beschäftigung mit sich selbst, eine Gier, selbst für sich immer mehr zu bekommen. Ichsucht ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Selbstsucht, Egoismus . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!