Ungeschicktheit – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ungeschicktheit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Ungeschicktheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Ungeschicktheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Ungeschicktheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Ungeschicktheit ist die Unfähigkeit, praktische Probleme schnell und einfach zu lösen. Man kann von der Ungeschicktheit eines bestimmten Menschens sprechen: „Der Peter ist dermaßen ungeschickt – er kriegt nichts auf die Reihe:“ Ungeschicktheit kann auch heißen „Mangel an Diplomatie:“ Man kann jemand anderem vorwerfen, dass es sehr … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Begabungsfreiheit, Talentfreiheit, Dummheit, Sturköpfigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Vernunftlosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Vernunftlosigkeit zeigt? Video Informationen zu Vernunftlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Vernunftlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Vernunftlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Vernunftlosigkeit bezeichnet ein Handeln, ein Vorgehen, das der Vernunft widerspricht. Vernunftlosigkeit kann man auch einem Menschen attestieren, der seine Vernunft nicht gebraucht, der immer wieder Dinge tut, die wider alle Vernunft sind und ihm … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Absurdität, Unfug, Widersinn . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Besessenheit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Besessenheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Besessenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Besessenheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Besessenheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Besessenheit bedeutet, dass man von etwas oder von jemandem besessen ist. Besessenheit ist eine Übersetzung aus dem Lateinischen possessio bzw. obessio. Es gibt die Theorie, dass man von Geistern, ja sogar vom Teufel besessen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Obsession, Seelenkrankheit, Tobsucht . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Eselei – wie geht man damit um?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Eselei zeigt? Ein Vortragsvideo über Eselei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Eselei ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Eselei kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Eselei ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Dummheit, Torheit. Man kann sagen „da habe ich eine ganz schöne Eselei gemacht.“ Manchmal verwendet man den Ausdruck Eselei auch für Witzelei, Jux und Schabernack. Eselei kommt natürlich von dem Tier Esel, dem man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Borniertheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Misswirtschaft – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Misswirtschaft in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Misswirtschaft  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Misswirtschaft ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Misswirtschaft kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Misswirtschaft ist das Gegenteil von gutem Wirtschaften. Wer etwas durch schlechte Verwaltung, schlechte Haushaltsführung zugrunde richtet, der hat Misswirtschaft getrieben. Es gibt Misswirtschaft in der Betriebswirtschaft: Einzelne Unternehmen können eine Weile Misswirtschaft betreiben – … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ruin, Fehlwirtschaft, Defizit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Torheit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Torheit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Torheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Torheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Torheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Torheit bedeutet Dummheit, Unvernunft. Torheit ist auch ein unkluges Verhalten, eine unvernünftige Handlung. Torheit kann also die Zuschreibung einer Charaktereigenschaft sein. Torheit kann auch die Beschreibung eines Verhaltens machen. Man kann jemandem vorwerfen, dass … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arglosigkeit, Leichtgläubigkeit, Dummheit, Unvernunft, Narrheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Uninteressiertheit anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Uninteressiertheit wahrnimmst? Video Informationen zu Uninteressiertheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Uninteressiertheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Uninteressiertheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Uninteressiertheit bedeutet das Gleiche wie das verbreitetere Wort Desinteresse. Wer nicht interessiert ist, der hat Uninteressiertheit. Uninteressiertheit kann man auch als Gleichgültigkeit bezeichnen, als Indifferenz. Uninteressiertheit kann kommen, weil man für etwas anderes Interesse … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trägheit, Tatenlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Gefühllosigkeit, Gleichgültigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Wertelosigkeit anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wertelosigkeit bei anderen? Video Informationen zu Wertelosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Wertelosigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Wertelosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Wertelosigkeit ist ein Verhalten, das nicht an höheren Werten ausgerichtet ist. Z.B. gibt es immer wieder ein Klagen darüber, dass die moderne Zivilisation an Wertelosigkeit leidet. Aber es ist weniger eine Frage, ob eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Begriffsstutzigkeit, Ignoranz, Nichtwissen, Unvernunft, Unverstand . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Bewusstseinseinschränkung – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Bewusstseinseinschränkung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Bewusstseinseinschränkung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Bewusstseinseinschränkung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Bewusstseinseinschränkung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Bewusstseinseinschränkung ist eine medizinische Bezeichnung für eine Gruppe von neurologischen Problemen. Bewusstseinseinschränkung gilt häufig als Notfall. Bewusstseinseinschränkung heißt, dass die Klarheit des Bewusstseins vermindert ist. Grade der Bewusstseinseinschränkung sind Benommenheit, Somnolenz, Sopor und Koma. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Betäubtheit, Verwirrtheit, Empfindungslosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Fehler anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Fehler zeigt? Video Informationen zu Fehler  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Fehler ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Fehler ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Fehler bedeutet dass etwas nicht da ist. Fehler ist die Abwesenheit von etwas. Fehler kann aber auch bedeuten, dass etwas FALSCH ist, vom erwarteten Ergebnis abweicht, nicht die Anforderungen erfüllt. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schandfleck, Delikt, Impertinenz, Missgeschick . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!