Ahnungslosigkeit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Ahnungslosigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Ahnungslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Ahnungslosigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ahnungslosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Ahnungslosigkeit bedeutet Unwissen, Kenntnislosigkeit. Eine Ahnung ist ein vages Gefühl von einem bevorstehenden Ereignis. Ahnungslosigkeit zu haben bedeutet nicht den blassen Schimmer von etwas zu haben, also noch nicht mal eine Spur von Wissen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Ignoranz, Unverständigkeit, Naivität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Bildungslücke – Tipps im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Bildungslücke zeigt? Ein Vortragsvideo über Bildungslücke  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Bildungslücke ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Bildungslücke ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Bildungslücke ist die Bezeichnung für einen Mangel an Kenntnissen in einem bestimmten Gebiet, das man als Teil der Allgemeinbildung ansehen kann. Bildungslücke ist fehlendes Wissen auf einem bestimmten Gebiet. Auch in Zeiten des Internets … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Ignoranz, Engstirnigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Gedankenarmut – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gedankenarmut bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Gedankenarmut  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Gedankenarmut ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Gedankenarmut ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Gedankenarmut ist wörtlich eine Armut an Gedanken. Gedankenarmut kann positiv und negativ gesehen werden. Meist wird Gedankenarmut als Mangel begriffen und gleichgesetzt mit Ideenmangel. Man spricht z.B. von der Gedankenarmut eines Politikers und meint, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Amnesie, Geistlosigkeit, Demenz, Leere, Einfallslosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Oberflächlichkeit – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Oberflächlichkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Oberflächlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Oberflächlichkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Oberflächlichkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Oberflächlichkeit bezeichnet Flüchtigkeit, etwas, was nicht in die Tiefe geht. Man kann sich über die Oberflächlichkeit von Debatten beschweren – wenn also die Tiefe des Problems nicht erfasst wurde. Man kann die Oberflächlichkeit von … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schlamperei, Gleichgültigkeit, Trivialität . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unbeholfenheit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unbeholfenheit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unbeholfenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Unbeholfenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unbeholfenheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unbeholfenheit bezeichnet eine gewisse Plumpheit in seinen Bewegungen. Unbeholfenheit kann heißen Ungeschicktheit, auch Hilflosigkeit. Das Wort Unbeholfenheit wird in zwei Kontexten verwendet: -1 Unbeholfenheit kann Bewegungen, körperliche Fertigkeiten bezeichnen. Z.B. kann jemand, der lange … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Link, Tölpelei, Ungeschicklichkeit, Tollpatschigkeit, Ungeschicktheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unsinn bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unsinn zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Unsinn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unsinn ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unsinn mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unsinn ist das Gegenteil von Sinn. Unsinn kann verschiedene Bedeutungen haben: -1 Unsinn kann sein das, was sinnlos, dumm und töricht ist. Man kann sagen, dass das was jemand sagt, vollkommener Unsinn ist. Jemand … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unfug, dummes Zeug, Torheit, Absurdität, Widersinn . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya PuTTY Agent , in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Arglosigkeit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Arglosigkeit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Arglosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Arglosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Arglosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Arglosigkeit bedeutet ohne Arg zu sein, ohne Argwohn. Jemand, der Arglosigkeit besitzt, ahnt nicht Böses, vermutet im anderen nichts Böses. Arglosigkeit bedeutet großes Vertrauen zu haben. Arglosigkeit kann mit Naivität und Gutgläubigkeit gleich gesetzt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Naivität, Dummheit, Einfalt . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Billigheit – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Billigheit zeigt? Eine Menge von Infos zu Billigheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Billigheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Billigheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Billigkeit ist das was billig ist bzw. recht und billig. Billigkeit in der Rechtssprache bedeutet Gerechtigkeit, Richtigkeit und Rechtmäßigkeit. Hier steht also Billigkeit für das richtige, für Angemessenheit, für Berechtigung. So kann es nur … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Vordergründigkeit, Einfallslosigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Geistlosigkeit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Geistlosigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Geistlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Geistlosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Geistlosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Geistlosigkeit bezeichnet einen Zustand von Dummheit, einen Zustand ohne Ideen, ohne Esprit, ohne geistige Anregung. Geistlosigkeit ist kein Zustand ohne Denken und Fühlen. Denn solange der Mensch bewusst und wach ist, denkt und fühlt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinnigkeit, Plattheit, Einfallslosigkeit, Ideenlosigkeit, Dummheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Plattheit – wie damit umgehen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Plattheit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Plattheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Plattheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Plattheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Plattheit ist eine nichtssagende Bemerkung, eine Belanglosigkeit, eine geistlose Redensart. So kann man abwertend sagen: Das ist doch an Plattheit nicht zu übertreffen. Man kann einem anderen auch vorwerfen, dass wer Plattheiten von sich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hohlheit, Platitude, Seichtheit, Leere . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!