Voreingenommenheit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Voreingenommenheit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Voreingenommenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Voreingenommenheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Voreingenommenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Voreingenommenheit ist eine Form der Befangenheit aufgrund eines Vorurteils. Voreingenommenheit wird in der Psychologie ganz vornehm als „Kognitive Verzerrung“ bezeichnet. Der Mensch ist kein unbeschriebenes Blatt. Er hat schon viele Erfahrungen gemacht. Schon das Kleinkind … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Befangenheit, Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Intoleranz, Parteilichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Wahn – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Wahn zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wahn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wahn ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Wahn mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Wahn kommt von wähnen, etwas denken, erwarten, glauben und meinen. Ein Substantiv, von dem Wahn abstammen könnte, ist wan bwz. Won, „unbegründete Erwartung, Vermutung, Hoffnung und Verdacht.“ Heutzutage bezeichnet Wahn eine falsche Vorstellung. In der Psychiatrie ist Wahn eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Weltfremdheit bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Weltfremdheit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Weltfremdheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Weltfremdheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Weltfremdheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Weltfremdheit soll etwas bezeichnen, was mit der normalen Welt wenig zu tun hat. Weltfremdheit ist typischerweise abfällig gemeint: Man denkt, dass jemand verrückte Ideen hat, Vorstellungen hat. Die nichts mit der Wirklichkeit zu tun … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Weltfremdheit, Weltabgewandtheit, Weltentrückung, Weltferne, Weltverlorenheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Wollust – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Wollust siehst? Ein Videovortrag zum Thema Wollust  vom Standpunkt des Yoga aus.

Woran erkennt man denn eigentlich Wollust ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Wollust kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Wollust ist ein Wort mit zwei Hauptbedeutungen: -1 Wollust ist sexuelle Begierde, sexuelle Lust, ein sinnliches Vergnügen, das bei Sexualität erlebt wird. Wollust ist eine heute als veraltet angesehene Bezeichnung für sexuelles Vergnügen und … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sinnestaumel, Sinneslust, Gier, Begierde, Verlangen . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Xenophobie anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Xenophobie bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Xenophobie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Xenophobie ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Xenophobie kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Xenophobie bedeutet wörtlich [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] vor allem Fremden. Xenophobie kommt vom griechischen ξενοφοβία „Fremdenangst“, von ξένοςxénos „Fremder“ und φοβία phobía „Angst“, „Furcht“. Heutzutage wird unter Xenophobie nicht hauptsächliche die Fremdenangst verstanden, sondern Fremdenfeindlichkeit, auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fremdenhass, Rassenhass, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit, Diskriminierung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Zerwürfnis – wie damit umgehen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Zerwürfnis wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Zerwürfnis  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Zerwürfnis ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Zerwürfnis kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Zerwürfnis ist ein heftiger Streit, eine Entzweiung, eine heftige Auseinandersetzung. Zerwürfnis kann auch das Resultat eines heftigen Streites sein, das davon charakteristisch ist, dass die Betroffenen nicht mehr miteinander reden und das Versöhnen nahezu … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Misshelligkeit, Ehestreit, Brouillerie, Distanzierung, Spaltung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Zurückweisung anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Zurückweisung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Zurückweisung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Zurückweisung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Zurückweisung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Zurückweisung bedeutet Ablehnung, man weist etwas zurück, was ein anderer will. Der Begriff Zurückweisung kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden: -1 Heutzutage wird der Begriff Zurückweisung insbesondere in Hinblick auf Visa, Bleiberecht verwendet. Im … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missbilligung, Absage, Korb, Abfuhr, Abweisung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Abneigung – wie damit umgehen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Abneigung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Abneigung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Abneigung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Abneigung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Abneigung ist das Gegenteil von Zuneigung. Abneigung bedeutet, dass man etwas oder jemanden ablehnt. Neigung drückt einen Winkel aus. Wenn man den Oberkörper in Richtung von jemandem oder etwas neigt, dann ist das Zuneigung. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gefühlskälte, Hartherzigkeit, Rohheit, Unbarmherzigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Abwertung anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Abwertung siehst? Eine Menge von Infos zu Abwertung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Abwertung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Abwertung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Abwertung bedeutet jemandem oder etwas einen geringeren Wert zuzuweisen. Eine Währung kann Abwertung erfahren. Man kann die Bedeutung von etwas reduzieren, so kann ein Geschäftsfeld in einer Firma Abwertung erfahren. Besonders unangenehm ist es, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herablassung, Arroganz, Geringschätzigkeit, Abschätzigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Allmachtsphantasie – wie geht man damit um?

Wie kannst du Menschen helfen, die Allmachtsphantasie zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Allmachtsphantasie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Allmachtsphantasie ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Allmachtsphantasie mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Allmachtsphantasie ist eine Form der krankhaften Selbstüberschätzung. Wer Allmachtsphantasien hat, denkt er könne alles. Allmachtsphantasien können zur Realitätsverlust führen. Auch in spirituellen Kreisen gibt es manchmal Allmachtsphantasien. Wer in der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] tiefen Frieden, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Größenwahn, Dünkel, Einbildung, Hirngespinst . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!