Minderwertigkeitskomplex anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Minderwertigkeitskomplex zeigt? Eine Menge von Infos zu Minderwertigkeitskomplex  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Minderwertigkeitskomplex ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Minderwertigkeitskomplex wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Minderwertigkeitskomplex ist eine Bezeichnung für ein krankhaft übersteigertes Minderwertigkeitsgefühl. Minderwertigkeitskomplex kann sich auf verschiedene Gebiete beziehen: Man kann sich als weniger intelligent fühlen, als weniger schön, als weniger gut, als weniger leistungsfähig etc. fühlen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Minderwertigkeitsgefühl, Nutzlosigkeit, Erbärmlichkeit, Geringwertigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Mitläufertum – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Mitläufertum bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Mitläufertum  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Mitläufertum ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Mitläufertum ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Mitläufertum ist die Bezeichnung einer Verhaltensweise von Menschen, die etwas mitmachen, ohne davon überzeugt zu sein. Mitläufertum gibt es häufig, wenn jemand erfolgreich ist, charismatisch: Andere werden dann zu Mitläufern, um selbst etwas davon … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herdeninstinkt, Abhängigkeit, Nachahmungstrieb, Jasager . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Mutlosigkeit anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Mutlosigkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Mutlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Mutlosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Mutlosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Mutlosigkeit bedeutet keinen Mut mehr zu haben. Manchmal verfallen Menschen in tiefe Mutlosigkeit, sie haben keine Lebensfreude mehr. Mut im Sinne von Kühnheit verstanden bedeutet auch Tapferkeit. Mutlosigkeit ist aber mehr als nur die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Furchtsamkeit, Furcht . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Neidhaftigkeit – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Neidhaftigkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Neidhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Neidhaftigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Neidhaftigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Neidhaftigkeit schreibt man anderen Menschen zu, die andere beneiden. Kaum jemand würde sich selbst als neidhaftig bezeichnen. Neid ist eine Manifestation des Gerechtigkeitssinns, der allen Menschen und sogar vielen Tieren eigen ist: Wenn jemand … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unwille, Beneidung, Neid . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Nörgelei – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Nörgelei in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Nörgelei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Nörgelei ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Nörgelei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Nörgelei ist das Meckern, die Meckerei. Wenn jemand immer wieder an etwas rumkritisiert, ohne selbst Vorschläge zu machen, bekommt er den Vorwurf der Nörgelei gemacht. Nörgler können Nervensägen sein – sie sind jedoch notwendig. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missbilligung, Tadel, Meckerei, Mäkelei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Passion bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Passion siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Passion  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Passion ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Passion kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Passion heißt Leiden und Leidenschaft. Das Wort Passion kommt vom lateinischen passio, Leiden, Erdulden, Krankheit, Empfindsamkeit, Affekt. Passion ist zum einen die Leidensgeschichte Christi. Passion ist dann auch die Aufführung der Leiden Christi, z.B. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Macht, Sucht, Tick . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Philistertum – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Philistertum zeigen? Eine Menge von Infos zu Philistertum  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Philistertum ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Philistertum kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Philistertum ist eine abwertende Bezeichnung für eine kleinbürgerliche Engstirnigkeit, für Spießbürgertum. Das Wort Philistertum kommt vom Substantiv Philister. In der Umgangssprache, auch in der Sprache der Romantiker und Literaten des 18. Und 19. Jahrhunderts, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spießbürger, Spießer; Langweiler, Besserwisser, Engstirnigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Primitivheit bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Primitivheit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Primitivheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Primitivheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Primitivheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Primitivheit kann man anderen zuschreiben, die man als naiv, simpel erlebt, als auf niedriger Entwicklungsstufe stehend. Man kann sich über die Primitivheit der Ausstattung eines Ashrams in Indien beschweren. Man kann die Primitivheit der … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Primitivität, Niveaulosigkeit, Dummheit, Ignoranz . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Rachsucht – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Rachsucht bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Rachsucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Rachsucht ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Rachsucht kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Rachsucht ist ein heftiges, maßloses Sinnen nach Rache. Rachsucht ist ein starkes Verlangen, vermeintliches oder tatsächliches Unrecht zu sühnen. Rachsucht kann dabei krankhafte Züge annehmen und das Denken und Fühlen des Menschen vollständig beherrschen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abscheu, Bösartigkeit, Feindschaft, Heimzahlung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Rechthaberei anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Rechthaberei wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Rechthaberei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Rechthaberei ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Rechthaberei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Rechthaberei ist eine abwertende Bezeichnung für ein starres Festhalten am eigenen Standpunkt. Rechthaberische Menschen wollen, dass andere erkennen, dass sie immer Recht haben. Häufig steckt hinter Rechthaberei mangelndes Selbstwertgefühl: Wer sich seiner selbst nicht … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Streitsucht, Großmaul, Unnachgiebigkeit, Besserwisserei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.