Abscheulichkeit – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Abscheulichkeit zeigt? Video Informationen zu Abscheulichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Abscheulichkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Abscheulichkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Abscheulichkeit ist etwas, das man sehr stark ablehnt. Als Abscheulichkeit wird etwas, das man insbesondere aus moralischen Gründen verdammt. Die schlimmste Form von Lastern und Verbrechen sind Abscheulichkeiten. Abscheulichkeit ist also Schlechtigkeit und Gemeinheit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grauenhaftigkeit, Ekelhaftigkeit, Widerwille . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Abscheu – was kann man tun?

Wie kannst du Menschen helfen, die Abscheu zeigen? Eine Menge von Infos zu Abscheu  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Abscheu ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Abscheu mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Abscheu ist eine Art Ekel, eine starke Abneigung, ein Widerwille, den man haben kann. Ekel ist eine der Grundemotionen, die alle Menschen haben. Vor was man Ekel bzw. Abscheu empfindet, ist kulturell und individuell … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grausen, Ekel, Widerwille, Horror . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Abschätzigkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Abschätzigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Abschätzigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Abschätzigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Abschätzigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Abschätzigkeit bedeutet, etwas oder jemanden oder eine Tat von jemandem gering zu schätzen. Ein Schatz ist etwas Wertvolles. Man kann etwas schätzen, d.h. für wertvoll erachten. Wenn man etwas abschätzig beurteilt, bedeutet es dass … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geringschätzigkeit, Herablassung, Arroganz . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Abrechnung anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Abrechnung siehst? Ein Videovortrag zum Thema Abrechnung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Abrechnung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Abrechnung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Abrechnung ist das folgt, wenn etwas fertig ist. So kann man am Ende eines Auftrags, einer Arbeit, die Abrechnung folgen lassen. Abrechnung gibt es auch im persönlichen Leben: Wenn man das Gefühl hat, dass … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heimzahlung, Vergeltung, Rache . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Abnormität bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Abnormität bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Abnormität  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Abnormität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Abnormität kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Abnormität hat all das, was nicht normal ist. Abnormität gilt dabei oft krankhaft, kriminell oder egoistisch. Abnormität kann aber auch Kreativität ausdrücken. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abartigkeit, Masochismus, Perversität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Abneigung – wie damit umgehen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Abneigung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Abneigung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Abneigung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Abneigung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Abneigung ist das Gegenteil von Zuneigung. Abneigung bedeutet, dass man etwas oder jemanden ablehnt. Neigung drückt einen Winkel aus. Wenn man den Oberkörper in Richtung von jemandem oder etwas neigt, dann ist das Zuneigung. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gefühlskälte, Hartherzigkeit, Rohheit, Unbarmherzigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Ablenkung – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ablenkung zeigt? Video Informationen zu Ablenkung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Ablenkung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Ablenkung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Ablenkung bedeutet, dass der natürliche, vorgesehene Gang in eine andere Richtung geführt wird. Z.B. kann man von seinen eigentlichen Aufgaben abgelenkt werden. Ein Boot in der Strömung kann abgelenkt werden. Normalerweise ist es im … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerstreutheit, Störung, Wirrnis, Unklarheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Ablehnung anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Ablehnung zeigt? Eine Menge von Infos zu Ablehnung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Ablehnung ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Ablehnung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Ablehnung bedeutet, dass man mit etwas nicht einverstanden ist. Lehnen heißt zu etwas neigen, z.B. gibt es die Rückenlehne. Ablehnung ist das Gegenteil, eben das Abweisen. Ablehnung im persönlichen Kontext ist oft eine etwas … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abweisung, Verweigerung, Niederlage, Zurückweisung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Abkapselung bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Abkapselung zeigen? Ein Vortragsvideo über Abkapselung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Abkapselung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Abkapselung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Abkapselung bedeutet Absonderung, Trennung, Rückzug. Abkapselung kommt ursprünglich aus der Biologie: Abkapselung bedeutet, dass der Körper ein Gewebe, z.B. einen Abszess oder einen Tumor, vom sonstigen Gewebe trennt. Im übertragenen Sinn kann sich auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Isolation, Vereinsamung, Kontaktlosigkeit, Verlassenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Abhängigkeit – wie geht man damit um?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Abhängigkeit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Abhängigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Abhängigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Abhängigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Abhängigkeit ist das Gegenteil von Selbständigkeit. Wenn man von anderen abhängt, dann spricht man von Abhängigkeit. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hörigkeit, Sucht, Fessel, Bevormundung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!