Impulsivität anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Impulsivität zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Impulsivität  vom Standpunkt des Yoga aus.

Woran erkennt man eigentlich Impulsivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Impulsivität kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Impulsivität ist eine Charaktereigenschaft, die geprägt davon ist, dass man seinen Impulsen folgt. Impulsivität bedeutet, dass man seinen Emotionen, seinen Gedanken, seinen inneren Impulsen schnell folgt, ohne diese zu reflektieren, die Folgen abzuschätzen. Impulsivität … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hemmungslosigkeit, Enthemmtheit, Affekt, Unbesonnenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Kopflosigkeit – wie damit umgehen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Kopflosigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Kopflosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Kopflosigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kopflosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Kopflosigkeit bezeichnet die Verwirrung, Unbesonnenheit. Man kann einem einzelnen Menschen Kopflosigkeit vorwerfen, wenn er nämlich ohne Sinn und Verstand losprescht, oder wenn er verwirrt mal dieses, mal jenes ausprobiert. Von Kopflosigkeit spricht man noch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hysterie, Verwirrung, Unbesonnenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Leichtsinnigkeit – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Leichtsinnigkeit bei anderen? Video Informationen zu Leichtsinnigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Leichtsinnigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Leichtsinnigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Leichtsinnigkeit ist eine unbedachte Handlung, eine Vorgehensweise oder auch die Zuschreibung einer Persönlichkeitseigenschaft. Man kann von der Leichtsinnigkeit der Vorgehensweise sprechen. Man kann einer ganzen Gruppe von Menschen Leichtsinnigkeit nachsagen. Und man kann sagen, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Leichtsinn, Nachlässigkeit, Verantwortungslosigkeit, Unbesonnenheit, Fahrlässigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Schusseligkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Schusseligkeit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Schusseligkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Schusseligkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Schusseligkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Schusseligkeit ist Vergesslichkeit, Gedankenlosigkeit, auch Ungeschicktheit. Man kann jemandem Schusseligkeit vorwerfen, der ständig etwas vergisst, und der das was er macht, unordentlich macht. Schusseligkeit bedeutet auch, dass jemand etwas ungeschickt, unkonzentriert macht. Man kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fahrlässigkeit, Unbesonnenheit, Unvernunft, Achtlosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unachtsamkeit – wie damit umgehen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unachtsamkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Unachtsamkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Unachtsamkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unachtsamkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unachtsamkeit ist das Gegenteil von Achtsamkeit. Unachtsamkeit bedeutet mangelnde Konzentration, mangelnde Sorgfalt. Wenn man etwas Wichtiges übersehen hat, dann spricht man von Unachtsamkeit. Auch wer sein Zimmer nicht aufgeräumt hat, dem kann man auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Leichtfertigkeit, Unbesonnenheit, Gedankenlosigkeit, Leichtsinn, Schlamperei . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unbedachtheit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unbedachtheit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unbedachtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Unbedachtheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unbedachtheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Unbedachtheit ist ein Mangel an Vorsicht. Wenn man etwas mit Unbedachtheit getan hat, dann hat man nicht ausreichend darüber nachgedacht, war voreilig, unbesonnen. Unbedachtheit kann heißen, etwas vorschnell zu tun. Unbedachtheit kann heißen, dass … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Fahrlässigkeit, Unverstand, Zerfahrenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.