Unzüchtigkeit bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Unzüchtigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unzüchtigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist denn eigentlich Unzüchtigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unzüchtigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Unzüchtigkeit ist ein veralteter Begriff für Unkeuschheit, für Unsittlichkeit. Man spricht noch leicht ironisch von unzüchtigen Blicken, also solchen, mit denen man jemand anderen sexuell anmachen will. Unzüchtige Blicke sind auch solche in Richtung … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unzucht, Unkeuschheit, Ungesittetheit, Beflecktheit, Unanständigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Gefräßigkeit bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gefräßigkeit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Gefräßigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Gefräßigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Gefräßigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Gefräßigkeit ist ein weniger freundlicher Ausdruck dafür, dass jemand viel essen will – und auch viel isst. Eigentlich spricht man bei Menschen von Essen und bei Tieren von Fressen. Ein Tier, das viel fressen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Vielfarbigkeit, Fressüchtigkeit, Esslustigkeit, Hungrigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Lüsternheit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Lüsternheit zeigt? Eine Menge von Infos zu Lüsternheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Lüsternheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Lüsternheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Lüsternheit ist ein Begehren, ein Verlangen, ein Wunsch. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet Lüsternheit insbesondere ein starkes Sexualverlangen. Lüsternheit kann ein vorübergehendes Attribut sein: Jemand kann vor Lüsternheit vorstehende Augen bekommen. Lüsternheit kann aber auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geilheit, Gier, Wollust, Manie, Triebhaftigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Sucht anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Sucht wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Sucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Sucht ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Sucht ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Sucht ist in einer Wortbedeutung ein besonders starkes Verlangen nach etwas, das nicht nachlässt, wenn man es bekommt. In diesem Sinne ist es insbesondere ein übersteigertes, zeitlich andauerndes Verlangen nach etwas. So gibt es … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abhängigkeit, Besessenheit, Drang, Gelüst, Gier . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verführung – was kann man tun?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verführung wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Verführung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Verführung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verführung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Verführung bedeutet jemand anderen dazu zu bringen etwas zu tun, was entweder unvernünftig ist, oder was er nicht will oder was unmoralisch oder ungesund ist. In einem engeren Sinn ist Verführung jemanden dazu zu … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlockung, Verleitung, Versuchung, Reiz, Begierde . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.