Wunschhaftigkeit anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Wunschhaftigkeit zeigt? Ein Vortragsvideo ĂŒber Wunschhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist ĂŒberhaupt Wunschhaftigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Wunschhaftigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu BekĂ€mpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natĂŒrlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Wunschhaftigkeit ist eine der Grundbedingungen des Menschen, eine Conditio Humana. Der Mensch hat WĂŒnsche, er unterliegt also der Wunschhaftigkeit. In der Psychoanalyse spricht man manchmal von der Leiblichkeit, der Sinnlichkeit und der Wunschhaftigkeit des … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind ĂŒbrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunÀchst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Zwangsvorstellung – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zwangsvorstellung wahrnimmst? DarĂŒber erfĂ€hrst du hier einiges. Zwangsvorstellung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Wie erkennt man ĂŒberhaupt Zwangsvorstellung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Zwangsvorstellung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Zwangsvorstellung ist eine Vorstellung, die man nicht so leicht wieder los wird. Zwangsvorstellung kann eine wiederholt auftretende Vorstellung von etwas Bedrohlichem sein, von etwas GefĂŒrchteten. Manche Menschen haben Zwangsvorstellungen von Gewalt, von Katastrophen, die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind ĂŒbrigens Einbildung, Fimmel, Komplex, Manie, Marotte . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Yogaferien in einem der Yoga Vidya SeminarhÀuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

TĂ€uschung bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die TÀuschung zeigen? Eine Menge von Infos zu TÀuschung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von TĂ€uschung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und MitgefĂŒhl?

TĂ€uschung kann viele Ursachen haben, kann aus GekrĂ€nktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

TĂ€uschung ist die bewusste IrrefĂŒhrung eines anderen. Und TĂ€uschung ist eine falsche Vorstellung oder Wahrnehmung von etwas. Es gibt also die aktive und die passive TĂ€uschung: Aktive TĂ€uschung bedeutet, jemand tĂ€uscht bewusst einen anderen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind ĂŒbrigens Blendwerk, Tarnung, Attrappe, Betrug, LĂŒge . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya SeminarhÀuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Trugbild bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Trugbild wahrnimmst? Ein Vortragsvideo ĂŒber Trugbild  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Trugbild ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Trugbild kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natĂŒrlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Trugbild ist etwas, was nicht wirklich existiert. Trugbild kann eine SinnestĂ€uschung sein wie z.B. eine Fata Morgana, eine Luftspiegelung. In der WĂŒste kann man z.B. in der Ferne einen Fluss oder eine Oase sehen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind ĂŒbrigens Schein, Anschein, Hirngespinst, Luftschloss, Gaukelei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der SeminarhÀuser, mit. Jetzt lausche aber zunÀchst mal diesem Podcast.

 

 

Unlogik – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unlogik bei anderen? Video Informationen zu Unlogik  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Unlogik ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unlogik kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschĂ€tzenden Anliegens.

Genaueres findest du natĂŒrlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unlogik ist das Gegenteil von Logik. Das Wort Unlogik als Substantiv wird selten gebraucht, das Adjektiv unlogisch dagegen umso hĂ€ufiger. Logik ist die Lehre und die Wissenschaft von der Folgerichtigkeit des Denkens und des … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind ĂŒbrigens Ungereimtheit, Unsinn, Widerspruch, Abwegigkeit, Paradoxie . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. ZunĂ€chst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Utopismus anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Utopismus siehst? Video Informationen zu Utopismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Was ist ĂŒberhaupt Utopismus ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Utopismus kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu BekĂ€mpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Utopismus ist eine Lebenshaltung, die sich an KĂŒnftigem orientiert, an IdealzustĂ€nden, von den man hofft, dass sie irgendwann verwirklicht werden. Utopismus kann Visionen einschließen und den Menschen dazu motivieren, auf eine bessere Gesellschaftsordnung, eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind ĂŒbrigens Zukunftstraum, Wunschbild, Luftschloss, Einbildung, Wahn . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. ZunĂ€chst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Wahn – RatschlĂ€ge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Wahn zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wahn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wahn ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Wahn mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende ErlÀuterung:

Wahn kommt von wĂ€hnen, etwas denken, erwarten, glauben und meinen. Ein Substantiv, von dem Wahn abstammen könnte, ist wan bwz. Won, „unbegrĂŒndete Erwartung, Vermutung, Hoffnung und Verdacht.“ Heutzutage bezeichnet Wahn eine falsche Vorstellung. In der Psychiatrie ist Wahn eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind ĂŒbrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, GrĂŒnder und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich fĂŒr Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Wahnsinn – wie damit umgehen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Wahnsinn zeigt? DarĂŒber erfĂ€hrst du hier einiges. Wahnsinn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Was sind Merkmale von Wahnsinn ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Wahnsinn ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit grĂŒndlicher zu beschĂ€ftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Wahnsinn ist ein Wort mit verschiedensten Bedeutungen. -1 In Medizin und Psychiatrie bezeichnet Wahnsinn eine Geisteskrankheit, die verbunden ist mit UnzurechnungsfĂ€higkeit. -2 In der Denkgeschichte des Abendlandes wurde alles als Wahnsinn bezeichnet, das … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind ĂŒbrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunÀchst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Wahnvorstellung bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wahnvorstellung in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Wahnvorstellung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Wahnvorstellung ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Wahnvorstellung mag nicht das sein, was man in anderen schĂ€tzt – aber man kann lernen, damit mitfĂŒhlend und einfĂŒhlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Wahnvorstellung ist eine Vorstellung, die es alleine in der Vorstellung eines Menschen gibt. Wahnvorstellung kann verwendet werden in der Psychiatrie: Wer unter Wahnvorstellungen leidet, der kann eine behandlungsbedĂŒrftige Psychose haben. Wichtig ist dabei, dass … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind ĂŒbrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya SeminarhÀuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Wahnwitz anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wahnwitz bei anderen? Ein Vortragsvideo ĂŒber Wahnwitz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der DatenschutzerklÀrung von YouTube.

Was ist ĂŒberhaupt Wahnwitz ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Wahnwitz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschĂ€tzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Wahnwitz ist ein Ausdruck fĂŒr völligen Blödsinn, fĂŒr völlige Unvernunft. Wahnwitz kann auch stehen fĂŒr einen Wagemut, der ziemlich sicher ins Verderben fĂŒhren kann. So kann man sagen: „Dein Vorhaben ist der reinste Wahnwitz.“ Und meint: Du riskierst damit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind ĂŒbrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der SeminarhÀuser, mit. Jetzt lausche aber zunÀchst mal diesem Podcast.