Ausbeutung – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ausbeutung in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Ausbeutung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Ausbeutung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ausbeutung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Ausbeutung ist das Ausnutzen anderer oder auch die Ausbeutung von sich selbst. Ausbeutung kommt von Ausbeute, was Ertrag, Gewinn und Kriegsbeute bezeichnet. In früheren Zeiten haben sich kriegerische Stämme nach einem Raubzug gefragt, ob … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sklaverei, Wucher, Ausnutzung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Eifersucht – wie geht man damit um?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Eifersucht zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Eifersucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Eifersucht ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Eifersucht ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, die Leiden schafft. So sagt es der Volksmund. Eifersucht im engeren Sinne bezieht sich auf den eigenen Partner. Wer [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] hat, die Liebe eines anderen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bosheit, Zweifel, Verfolgungswahn, Argwohn . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Machtbesessenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Machtbesessenheit zeigen? Eine Menge von Infos zu Machtbesessenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Machtbesessenheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Machtbesessenheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Machtbesessenheit ist die Besessenheit von der Macht. Für einen machtbesessenen Menschen ist Macht kein Mittel zum Zweck, sondern Selbstzweck. Normalerweise ist Macht das, was es möglich macht, etwas zu machen. Macht sucht man, um … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herrschsucht, Machtanspruch, Machtstreben, Ruhmsucht . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Schärfe bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Schärfe bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Schärfe  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Schärfe ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Schärfe wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Schärfe ist ein Wort mit vielfältiger Bedeutung. Schärfe ist ein charakterlich heftiger Zug. Man kann die Schärfe des Verstandes von jemandem bewundern. Die Schärfe der Kritik fällt dagegen eher unangenehm auf. Man kann auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hartherzigkeit, Kompromisslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Berechnung anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Berechnung bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Berechnung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Berechnung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Berechnung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Berechnung ist das Ausrechnen von etwas. Berechnung kann sein -1 eine Überlegung, die auf den eigenen Vorteil aus ist: Man tut etwas aus Berechnung – das heißt man tut dem anderen keinen Gefallen aus … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kalkül, Schlachtplan . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Eifersüchtelei bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Eifersüchtelei in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Eifersüchtelei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Eifersüchtelei ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Eifersüchtelei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Eifersüchtelei ist eine Form der kleinlichen, fortdauernde Eifersucht. Man kann jemand anderen quälen mit ständigen Vorwürfen und Eifersüchteleien. Durch Eifersüchteleien kann man jedes Zusammensein mit dem Partner verderben. Eine gewisse Eifersucht, mit etwas Humor … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bosheit, Zweifel, Verfolgungswahn, Argwohn . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Machtgier – wie damit umgehen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Machtgier zeigt? Video Informationen zu Machtgier  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Machtgier ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Machtgier kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Machtgier ist die Gier nach Macht. Im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] würde man Machtgier als fehlgeleitete Energie des dritten Chakras, des Manipura Chakras, deuten. Macht ist eigentlich etwas was man braucht, um etwas machen, etwas bewirken … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Obsession, Machthunger, Herrschsucht, Machtstreben, Selbstsucht . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Selbstbezogenheit bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Selbstbezogenheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Selbstbezogenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Selbstbezogenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Selbstbezogenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Selbstbezogenheit ist eine Form des Egoismus und der Egozentrik. Selbstbezogenheit bedeutet, dass jemand ständig alles auf sich bezieht bzw. ständig überlegt: Was ist da für mich drin. Selbstbezogenheit hat also zwei Hauptthemen: -1 Man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Egoismus, Selbstsucht, Egozentriertheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Besitzdenken – was kann man tun?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Besitzdenken in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Besitzdenken  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Besitzdenken ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Besitzdenken mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Besitzdenken ist ein Denken in den Kategorien mein – dein. Besitzdenken versucht möglichst viel sich anzueignen, um zu sagen: Das ist mein. Besitzdenken ist insbesondere in Bezug auf Menschen besonders problematisch: Kein Mensch gehört … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Egoismus, Unfreiheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Eigennutz – was kann man tun?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Eigennutz in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Eigennutz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Eigennutz ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Eigennutz mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Eigennutz ist ein Verhalten, mit dem man sich selbst Gutes tun will. Eigennutz ist so etwas wie Egoismus, Selbstsucht, Egoismus: Man tut etwas für sich. Eigennutz ist das Bedachtsein auf seinen eigenen Nutzen. In … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Egoismus, Selbstbesessenheit, Habgier . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!