Ungezügeltheit anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ungezügeltheit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Ungezügeltheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Ungezügeltheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Ungezügeltheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Ungezügeltheit beschreibt ein Verhalten oder auch ein Charaktermerkmal. Ungezügeltheit ist ein unbeherrschtes Verhalten, das mit Hast und ohne Selbstdisziplin einhergeht. Ungezügeltheit kann man haben in Bezug auf Wünsche und Triebe: Z.B. kann jemand ein … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unausgewogenheit, Exzessivität, Hemmungslosigkeit, Hitzigkeit, Raserei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unzucht – wie geht man damit um?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unzucht wahrnimmst? Video Informationen zu Unzucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind die Charakteristika von Unzucht ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unzucht kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Unzucht ist ein sexuelles Verhalten, das gegen Moral und Sitten verstößt. Vom 18. Jahrhundert bis 1973 galt Unzucht als eine Straftat gegen die Sittlichkeit, die vom Staatsanwalt verfolgt werden konnte. 1973 wurde dieser Strafbestand … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unzüchtigkeit, Unkeuschheit, Ungesittetheit, Beflecktheit, Unanständigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unhöflichkeit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unhöflichkeit siehst? Eine Menge von Infos zu Unhöflichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unhöflichkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unhöflichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unhöflichkeit bedeutet Unfreundlichkeit, Mangel an guten Sitten, Grobheit. Der Ausdruck Höflichkeit ist das Gegenteil von Höflichkeit. Das Wort Höflichkeit hat etwas zu tun mit dem Hof eines Königs, einem Adligen. Dort ist man sich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rüpelhaftigkeit, Ungehobeltheit, Schroffheit, Taktlosigkeit, Unfreundlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unzüchtigkeit bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Unzüchtigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unzüchtigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist denn eigentlich Unzüchtigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unzüchtigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Unzüchtigkeit ist ein veralteter Begriff für Unkeuschheit, für Unsittlichkeit. Man spricht noch leicht ironisch von unzüchtigen Blicken, also solchen, mit denen man jemand anderen sexuell anmachen will. Unzüchtige Blicke sind auch solche in Richtung … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unzucht, Unkeuschheit, Ungesittetheit, Beflecktheit, Unanständigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unkalkulierbarkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Unkalkulierbarkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unkalkulierbarkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Unkalkulierbarkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unkalkulierbarkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Unkalkulierbarkeit ist da was man nicht kalkulieren, also nicht berechnen kann. Man spricht z.B. von der Unkalkulierbarkeit des Wetters. Manche Banken gehen vor Finanzkrisen unkalkulierbare Risiken ein, ohne sich darüber klar zu sein. Auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unberechenbarkeit, Launenhaftigkeit, Unabsehbarkeit, Unwägbarkeit, Unzuverlässigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unzuverlässigkeit – wie damit umgehen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unzuverlässigkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Unzuverlässigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Unzuverlässigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unzuverlässigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Unzuverlässigkeit bedeutet dass jemand seinen Verpflichtungen, seinen Aufgaben, seinen Versprechungen, nicht ausreichend nachkommt. Unzuverlässigkeit ist die Beschreibung einer Handlung, der Umstände oder der Vorgehensweise. Man kann sich über die Unzuverlässigkeit des Wetters beim Bau … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pflichtvergessenheit, Flatterhaftigkeit, Unstetigkeit, Launenhaftigkeit, Wankelmut . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!