Zwangsvorstellung – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zwangsvorstellung wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Zwangsvorstellung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Zwangsvorstellung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Zwangsvorstellung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Zwangsvorstellung ist eine Vorstellung, die man nicht so leicht wieder los wird. Zwangsvorstellung kann eine wiederholt auftretende Vorstellung von etwas Bedrohlichem sein, von etwas Gefürchteten. Manche Menschen haben Zwangsvorstellungen von Gewalt, von Katastrophen, die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einbildung, Fimmel, Komplex, Manie, Marotte . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Begierigkeit – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Begierigkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Begierigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Begierigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Begierigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Begierigkeit ist die Bezeichnung für einen Geist, der von Wünschen und Begierden gekennzeichnet ist. Begierigkeit drückt aus, dass man ganz von seiner Gier beherrscht wird und nicht mehr klar denken kann. Begierden haben ihre … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Gierigkeit, Manie . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Fantasterei – wie damit umgehen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Fantasterei zeigt? Eine Menge von Infos zu Fantasterei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Fantasterei ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Fantasterei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Fantasterei ist eine Vorstellung, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat. Fantasie, die Fähigkeit, neue Ideen und Vorstellungen zu haben, sich Dinge vorstellen zu können, gilt als etwas Positives. Der Ausdruck Fantasterei wird … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Manie, Ekstase, Rausch . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!