Blindheit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Blindheit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Blindheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist denn eigentlich Blindheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Blindheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Blindheit kann körperlich und geistig sein. Blindheit ist zunächst ein medizinischer Ausdruck und bedeutet, dass man nichts sehen kann. Fehlendes Sehvermögen ist Blindheit. Blindheit kann angeboren sein, kann durch einen Unfall oder ein Verbrechen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Augenlos, Achtlosigkeit, Unüberlegtheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unvorsicht anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unvorsicht zeigt? Video Informationen zu Unvorsicht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Unvorsicht ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unvorsicht kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unvorsicht ist ein Gegenteil von Vorsicht. Man kann aus Unvorsicht z.B. kein Backup seiner Daten machen – und kann dann all seine Arbeit verlieren. Man kann aus Unvorsicht sein Portemonnaie in seinem Rucksack lassen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Achtlosigkeit, Unachtsamkeit, Zerstreutheit, Nachlässigkeit, Unüberlegtheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Demotiviertheit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Demotiviertheit zeigen? Ein Vortragsvideo über Demotiviertheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Demotiviertheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Demotiviertheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Demotiviertheit ist der Zustand, in dem man ohne Motivation ist. Motivation kommt von movere, bewegen. Wer motiviert ist, der hat inneren Antrieb. Mit Motiviertheit an eine Sache ran zu gehen, heißt ihren Sinn zu … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Entmutigen, Demoralisierung, Einschüchterung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unzentriertheit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unzentriertheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Unzentriertheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Unzentriertheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unzentriertheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unzentriertheit bezeichnet einen Gemütszustand, bei dem man aus seiner Mitte geraten ist. Unzentriertheit bedeutet, dass jemand seinen inneren Kern verloren hat. Unzentriertheit geht einher mit mangelnder Konzentration, mit Aufmerksamkeitsstörung, Unachtsamkeit und Nervosität. Manchmal ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abgelenktheit, Achtlosigkeit, Unachtsamkeit, Zerstreuung, Verwirrung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!