Verabscheuung – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verabscheuung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Verabscheuung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Verabscheuung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verabscheuung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Verabscheuung bedeutet, dass man einen physischen Ekel vor etwas oder jemandem empfindet. Man kann z.B. eine Verabscheuung empfinden gegen einen unangenehmen Geruch. Verabscheuung ist eine starke moralische Abneigung gegen etwas oder jemanden. Man kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hass, Missbilligung, Ablehnung, Aversion, Zurückweisung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Abwertung anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Abwertung siehst? Eine Menge von Infos zu Abwertung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Abwertung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Abwertung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Abwertung bedeutet jemandem oder etwas einen geringeren Wert zuzuweisen. Eine Währung kann Abwertung erfahren. Man kann die Bedeutung von etwas reduzieren, so kann ein Geschäftsfeld in einer Firma Abwertung erfahren. Besonders unangenehm ist es, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herablassung, Arroganz, Geringschätzigkeit, Abschätzigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Häme – Ratschläge im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Häme wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Häme  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Häme ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Häme ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Häme ist eine Form der Gehässigkeit, der Schadenfreude. Häme ist aber auch in der Chemie eine Stoffgruppe, nämlich Komplexverbindungen mit einem Eisenion als Zentralatom und einem Porphyrin-Molekül als Ligand (wenn du verstehst, was das … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gemeinheit, Böswilligkeit, Gehässigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Misanthropie – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Misanthropie in jemand anderem? Video Informationen zu Misanthropie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Misanthropie ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Misanthropie mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Misanthropie ist wörtlich übersetzt Menschenfeindlichkeit, Menschenhass. Misanthropie ist die Sichtweise einer Person, die andere Menschen oder den Menschen an sich, also auch sich selbst, hasst. Misanthropie ist das Gegenteil von Philanthropie, Menschenfreundlichkeit. Ein Misanthrop … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Freak, Sonderling, Menschenhasser . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Rassismus bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Rassismus in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Rassismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Rassismus ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Rassismus mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Rassismus ist die Bezeichnung für Vorurteile gegen Menschen mit anderer Hautfarbe. Rassismus ist heutzutage meist unreflektiert: Man geht davon aus, dass Menschen anderer Herkunft auch anders sind, weniger Wert sind, weniger fleißig oder intelligent … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausländerfeindlichkeit, Fremdenhass . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verächtlichkeit bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Verächtlichkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Verächtlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Verächtlichkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verächtlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Verächtlichkeit bedeutet Geringschätzigkeit, Abschätzigkeit und Abfälligkeit. Verächtlichkeit kann eine Handlung, eine Sache bezeichnen, eine Ausdrucksweise und auch einen Menschen oder eine Gruppe von Menschen. Man kann z.B. eine niederträchtige Handlung für verächtlich halten. Man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hass, Missbilligung, Ablehnung, Aversion, Zurückweisung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.