Übervorsichtigkeit – was kann man tun?

Wie kannst du Menschen helfen, die Übervorsichtigkeit zeigen? Eine Menge von Infos zu Übervorsichtigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Übervorsichtigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Übervorsichtigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Übervorsichtigkeit ist ein Verhalten, das über längere Zeit von Übervorsicht, also von übertriebener Vorsicht, geprägt ist. Übervorsichtigkeit kann auch eine Charakterisierung der Persönlichkeit eines Menschen sein. Wer sich kaum etwas zutraut, ständig nachfragt, sich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Angst, Ängste, Bevormundung, Übergriffigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unaufrichtigkeit anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unaufrichtigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Unaufrichtigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Unaufrichtigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unaufrichtigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unaufrichtigkeit ist eine Art Unehrlichkeit, die aber nicht so stark ist wie Lüge oder Verlogenheit.. Unaufrichtigkeit kann heißen, dass man jemand anderem etwas vorgemacht hat. Unaufrichtigkeit kann heißen, dass man Interesse für etwas bekundet, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unehrlichkeit, Unwahrhaftigkeit, Unredlichkeit, Falschheit, Heuchelei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unbeständigkeit – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unbeständigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unbeständigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Unbeständigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unbeständigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Unbeständigkeit ist eines der Hindernisse auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung. Egal was man erreichen will, es klappt nicht von heute auf morgen. Wer etwas beginnt, dann aber aus Unbeständigkeit nicht dran bleibt, der wird … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wankelmut, Anfälligkeit, Inkonsequenz, Perfidie, Unentschlossenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Unempfindlichkeit anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unempfindlichkeit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Unempfindlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Unempfindlichkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unempfindlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Unempfindlichkeit bedeutet Unangreifbarkeit, eine gewisse Immunität. Unempfindlichkeit ist das Gegenteil von Empfindlichkeit. Ein empfindlicher Mensch, ist jemand, der schnell gekränkt ist, auf kleine Andeutungen überreagiert, schnell krank wird. Unempfindlichkeit besitzt jemand, der Widerstandsfähigkeit besitzt. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Teilnahmslosigkeit, Desinteresse, Gleichgültigkeit, Passivität, Phlegma . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Ungastlichkeit – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Ungastlichkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Ungastlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Ungastlichkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ungastlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Ungastlichkeit bezeichnet etwas, was nicht einladend ist, was wenig verlockend ist. Z.B. kann man von der Ungastlichkeit einer Gegend sprechen. Ein anderer Ausdruck für Ungastlichkeit ist auch Unwirtlichkeit. Was Menschen nicht dazu einlädt, dort … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grobheit, Grobschlächtigkeit, Schroffheit, Ungeschliffenheit, Unhöflichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Ungeschick – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ungeschick in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ungeschick  vom Standpunkt des Yoga aus.

Wie erkennt man überhaupt Ungeschick ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Ungeschick kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Ungeschick ist die Bezeichnung für einen Fehler, der aus Unbeholfenheit geschieht. So kann man davon sprechen, dass einem ein Ungeschick passiert ist. Häufiger spricht man von Missgeschick als von Ungeschick. Beide Wörter haben ähnliche … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unglück, Ausrutscher, Fauxpas, Entgleisung, Missgeschick . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Unhöflichkeit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unhöflichkeit siehst? Eine Menge von Infos zu Unhöflichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unhöflichkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unhöflichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unhöflichkeit bedeutet Unfreundlichkeit, Mangel an guten Sitten, Grobheit. Der Ausdruck Höflichkeit ist das Gegenteil von Höflichkeit. Das Wort Höflichkeit hat etwas zu tun mit dem Hof eines Königs, einem Adligen. Dort ist man sich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rüpelhaftigkeit, Ungehobeltheit, Schroffheit, Taktlosigkeit, Unfreundlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unmanier – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Unmanier zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Unmanier  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unmanier ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unmanier kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Unmanier ist ein Wort, das heute kaum verwendet wird, auch nicht im Duden steht. Unmanier bedeutet schlechte Angewohnheit. Manier ist eigentlich die Art und Weise, eine Gewohnheit. Manier ist auch eine Gestaltungsweise, eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Laster, schlechte Angewohnheit, schlechtes Benehmen, Schwäche, Untugend . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Unrechtmäßigkeit bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unrechtmäßigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unrechtmäßigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Unrechtmäßigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unrechtmäßigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Unrechtmäßigkeit ist ein Vorgehen oder eine Vorgehensweise, die gegen Recht und Gesetz verstößt. Unrechtmäßigkeit des Besitzes z.B. bedeutet, dass sich jemand einen Besitz angemaßt hat, der ihm vom Gesetz her nicht zusteht. Man kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungerechtigkeit, Widerrechtlichkeit, Ungesetzmäßigkeit, Gesetzwidrigkeit, Illegalität . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Unstetigkeit – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unstetigkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Unstetigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Unstetigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unstetigkeit kann man sehen als Laster Find phone , als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unstetigkeit ist eine ruhelose Wesensart, eine Rastlosigkeit. Unstetigkeit steht auch für Flatterhaftigkeit, für Unbeständigkeit. Unstetig wird manchmal auch fachsprachlich verwendet als diskontinuierlich, mit Unterbrechungen sich entwickelnd. Die meisten Organismen entwickeln sich nicht gleichmäßig. Entwicklungsprozesse … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Inkonsequenz, Wankelmütigkeit, Unausgeglichenheit, Unsicherheit, Flatterhaftigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!