90 Bedachtsamkeit- Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Angst überwinden Podcast

angst-ueberwinden-podcastSukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Bedachtsamkeit. Denn wenn du Bedachtsamkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Bedachtsamkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Bedachtsamkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Bedachtsamkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf Yoga Vidya Hörsendungen mp3 Download. Lass dich inspirieren!.

91 Ausgeglichenheit- Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Angst überwinden Podcast

angst-ueberwinden-podcastSukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Ausgeglichenheit. Denn wenn du Ausgeglichenheit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Ausgeglichenheit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Ausgeglichenheit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ausgeglichenheit. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf Yoga Vidya Hörsendungen mp3 Download. Lass dich inspirieren!.

92 Aufmerksamkeit- Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Angst überwinden Podcast

angst-ueberwinden-podcastSukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Aufmerksamkeit. Denn wenn du Aufmerksamkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Aufmerksamkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Aufmerksamkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Aufmerksamkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf Yoga Vidya Hörsendungen mp3 Download. Lass dich inspirieren!.

93 Anbetung- Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Angst überwinden Podcast

angst-ueberwinden-podcastSukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Anbetung. Denn wenn du Anbetung kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Anbetung ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Anbetung findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anbetung. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf Yoga Vidya Hörsendungen mp3 Download. Lass dich inspirieren!.

94 Ambition- Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Angst überwinden Podcast

angst-ueberwinden-podcastSukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Ambition. Denn wenn du Ambition kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Ambition ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Ambition findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Ambition. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf Yoga Vidya Hörsendungen mp3 Download. Lass dich inspirieren!.

95 Akzeptanz- Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Angst überwinden Podcast

angst-ueberwinden-podcastSukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Akzeptanz. Denn wenn du Akzeptanz kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Akzeptanz ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Akzeptanz findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Akzeptanz. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden . Bedachtsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Bedachtsamkeit , findest du auf Yoga Vidya Hörsendungen mp3 Download. Lass dich inspirieren!.

80 Tugenden und geistige Fähigkeiten entwickeln – Angst überwinden – Angst überwinden Podcast

angst-ueberwinden-podcastEine machtvolle Möglichkeit, Angst zu überwinden, ist es Tugenden und geistige Fähigkeiten zu entwickeln. Darum beginnt mit dieser Ausgabe eine neue Reihe im Umgang mit Angst Podcast. Sukadev nimmt nämlich gerade eine 400-teilige Vortragsreihe auf zum Thema &quot,Lexikon der Tugenden&quot,. Darin beschreibt er über 400 verschiedenen Tugenden und geistige Fähigkeiten und gibt Tipps, wie man diese entwickeln kann. Einige davon sind auch für den Umgang mit Angst von Relevanz. Diese werden darum auch hier im Angst-Podcast veröffentlicht. Überlege jetzt selbst: Welche Eigenschaft würde mir helfen, meine Ängste zu überwinden? Das kann sein Selbstvertrauen, Mut, Gemütsruhe, Gottvertrauen, Selbstbewusstsein, Hingabe, Geistesgegenwart, Beständigkeit. Und du kannst innerlich dich fragen: Angenommen, ich hätte mehr Mut, wie würde sich das anfühlen? Dies ist die 80. Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast, dem Podcast zum Umgang mit Angst, Ängstlichkeit, Panikstörungen und Lampenfieber. Mehr Infos dazu unter

Willst du mehr wissen zum Thema Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst, wie du Yoga und Meditation nutzen kannst, um Angst zu überwinden? Dann schaue nach auf den Yoga Vidya Seiten, Stichwort Angst.

96 Anspruchslosigkeit – Angst vorbeugen – Angst überwinden Podcast

angst-ueberwinden-podcastEin einfaches Gegenmittel zu Angst ist Anspruchslosigkeit: Wenn du weißt, dass du nur wenig brauchst, um glücklich zu sein, brauchst du dich nicht zu ängstigen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, gibt dir in dieser Hörsendung einige Tipps, wie du Anspruchslosigkeit entwickeln kannst. Aus Anspruchslosigkeit wächst Zufriedenheit und Vertrauen. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Ausgeglichenheit, findest du auf Yoga Vidya Hörsendungen mp3 Download. Lass dich inspirieren! Vaikuntha ist ein Sanskritbegriff mit vielfältiger Bedeutung. Meist wird im Yoga Kontext unter Vaikuntha der Name einer Himmelsebene bezeichnet, welche Vishnu zugeordnet wird. Im Vaishnavismus ist Vaikuntha die höchste Ebene, eben die Ebene von Vishnu. Vaikuntha kann auch die Bezeichnung sein für Indra und auch für Vishnu. Lies dazu nach unter https://wiki.yoga-vidya.de/Vaikuntha. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Multi Media Hinduismus Wörterbuchs.

Selbsthypnose und Affirmationen – Quellen von Gemütsruhe

Play

1avTagtäglich kannst du üben, Gemütsruhe zu entwickeln. Du kannst dir selbst sagen: „Eine Woche lang möchte ich mehr Gemütsruhe entwickeln“. Wenn du dann eine Woche der Entwicklung und Kultivierung der Gemütsruhe widmest, dann kannst du Fähigkeit zur Gemütsruhe sehr gut entwickeln. Viele Tipps und Übungen rund um Gemütsruhe findest du auch auf https://wiki.yoga-vidya.de/Gelassenheit. Eine gute Technik wäre z.B. dir mogens aufzuschreiben, was du machen willst, um Gemütsruhe zu entwickeln. Und abends schreibst du, wie es dir gelungen ist. So kannst du all die verschiedenen Techniken ausprobieren und herausfinden, was wirkt und was nicht so wirkt. Eine einfache Übung für Gemütsruhe kann sein, dir öfter zu sagen: „Gemütsruhe“, „ruhig bleiben“, „ruhig Blut“. Eine weitere einfache Technik ist, 10 Mal tief mit dem Bauch ein- und auszuatmen. Eine nächste Technik wäre, sich zu sagen: „Ja, es passiert viel. Und es gibt so einige gute Gründe sich aufzuregen. Aber dieses Mal will ich mich nicht aufregen, sondern mit tiefer Gemütsruhe reagieren. Aus der Tiefe meines Wesens bekomme ich die Kraft der Gemütsruhe.“ Mit diesen einfachen Empfehlungen möchte ich die Reihe zum Thema Gemütsruhe erst mal abschließen. Dies waren 9 Folgen zum Thema Gemütsruhe und wie du sie kultivieren kannst. Dies war die 79. Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast http://angst.podhost.de/rss bzw. https://angst.podspot.de/. Viele Tipps zum Umgang mit Angst und Ängsten auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html . Hier sei auch ein Hinweis: Noch mehr Tipps zur Gemütsruhe findest du auch unter https://wiki.yoga-vidya.de/Gelassenheit. Dort findest du auch Links und Infos über das Buch „Der Königsweg zur Gelassenheit“ sowie den Gelassenheits-Podcast, wo du in über 200 Hörsendungen immer wieder neue Tipps für mehr Gelassenheit bekommst. Erwähnenswert ist auch: Mal ein Wochenende oder eine Woche Abstand vom Alltag zu bekommen, in eine andere Welt einzutauchen, sich neue Kraft und Inspiration zu holen, die Aufgeregtheiten und Herausforderung mal hinter sich zu lassen, das kann auch helfen, alles von einer anderen Warte aus zu sehen, alles mit mehr Gemütsruhe anzugehen. Dazu kann ein Aufenthalt in einem Yoga Vidya Seminarhaus sehr hilfreich sein. In wunderschöner Umgebung, mit Yoga, Meditation, gesunder Ernährung, mit freundlichen Menschen, inspirierenden Vorträgen fällt es leicht, wieder in die eigene Mitte zu kommen. Informationen dazu auf https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub.html und auf https://www.yoga-vidya.de/seminare.html.

Ruhe bewahren trotz Aufgeregtheit und Ängsten

Play

1....55Ist es überhaupt möglich ruhig zu sein und gleichzeitig aufgeregt zu sein und Angst zu haben? Gemütsruhe, Enthusiasmus, die Fähigkeit sich über Dinge aufzuregen, die nicht ok sind, Vorsicht bis Furcht, all das schließt sich nicht aus. Du musst nicht auf eines verzichten, um das andere zu haben. Eine besonders machtvolle Technik für Gemütsruhe ist nämlich die Utilarisierung, also das Nützlichmachen, der inneren Aufregung. Angenommen, du spürst in dir eine Aufregung. Dann sprich zu dir: Großartig, dass ich zur Aufregung fähig bin. Toll, dass ich so viel Energie habe. Großartig, dass in all meinen Fasern Kraft und Energie zirkuliert, pulsiert. Egal ob das jetzt Ärger ist, Unruhe, freudige Erwartung, Lampenfieber: Letztlich ist es nur Energie.  Stell dir vor oder interpretiere einfach die Aufgeregtheit als eine Form von positiver Energie. Eventuell ignoriere die Etiketten „Angst, Lampenfieber, Aufgeregtheit, Nervosität, Ärger“. Du kannst auch sagen: Man könnte meinen Gemütszustand als Lampenfieber bezeichnen. Ich bezeichne ihn als freudige Erwartung, als Energie, als Lebendigkeit, als starke Kraft. So bist du in tiefer innerer Gemütsruhe – und gleichzeitig voller Lebendigkeit. Das war also die 78. Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast http://angst.podhost.de/rss bzw. https://angst.podspot.de/. Inzwischen ist das schon die 8. Folge mit dem Thema Gemütsruhe. Denn Gemütsruhe ist ein gutes Gegenmittel zum zu schnellen und zu intensivem Anspringen von Angst-Mechanismen, eine gute Vorbeugung gegen eine überproportionierte Panik-Reaktion. Viele Tipps zum Umgang mit Angst und Ängsten auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html . Hier sei auch ein Hinweis: Noch mehr Tipps zur Gemütsruhe findest du auch unter https://wiki.yoga-vidya.de/Gelassenheit. Dort findest du auch Links und Infos über das Buch „Der Königsweg zur Gelassenheit“ sowie den Gelassenheits-Podcast, wo du in über 200 Hörsendungen immer wieder neue Tipps für mehr Gelassenheit bekommst.