Misstrauen – wie geht man damit um?

Wie kannst du Menschen helfen, die Misstrauen zeigen? Eine Menge von Infos zu Misstrauen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Misstrauen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Misstrauen kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Misstrauen ist das Gegenteil von Vertrauen. Wenn man jemandem Misstrauen entgegenbringt, dann hat man Zweifel an der Glaubwürdigkeit eines anderen. Misstrauen wird auch als Argwohn bezeichnet. Ein gewisses Misstrauen ist manchmal wichtig und gut. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zweifel, Eifersucht, Schwarzseherei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Missstimmung – was kann man tun?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Missstimmung wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Missstimmung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Missstimmung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Missstimmung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Missstimmung ist das Gegenteil einer guten Stimmung. Missstimmung ist eine schlechte Stimmung, eine gereizte Stimmung, auch Verstimmung genannt. Es gibt noch kompliziertere Wörter für Missstimmung wie Dysphorie, Malaise. Missstimmung kommt von den beiden Wörtern … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bitternis, Jähzorn, Melancholie, Missmut, Verstimmtheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Missmut – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Missmut siehst? Ein Videovortrag zum Thema Missmut  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Missmut ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Missmut ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Missmut ist eine schlechte Stimmung, eine Verdrossenheit. Manchmal breitet sich Missmut aus, nachdem die Dinge eine Weile schief gegangen sind. Missmut ist oft die Gemütsstimmung, die kommt, wenn eine Unternehmung gescheiter ist, wenn ein … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unmut, Raserei, Grimm, Verstimmung, Missstimmung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Missklang anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Missklang bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Missklang  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Missklang ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Missklang mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Missklang ist eine Dissonanz, ein fehlerhafter, widriger Klang. Missklang ist zunächst ein Ausdruck aus der Musik: Ein Orchester z.B. sollten harmonisch klingen, Wohlklang vermitteln. Missklang ist aber auch ein Ausdruck dafür, dass etwas die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Disharmonie, Dissonanz, Spannung, Streit, Zwist . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Missgunst bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Missgunst in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Missgunst  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Missgunst ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Missgunst wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Missgunst ist das Gegenteil von Gunst. Missgunst ist Neid. Missgunst bedeutet, dass man etwas einem anderen nicht gönnt. Gunst bedeutet Wohlwollen, Gewogenheit. Das Wort Gunst ist erst im Mittelhochdeutschen nachzuweisen. Vermutlich stammt Gunst vom … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Neid, Eifersucht, Häme . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Missfallen – wie damit umgehen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Missfallen zeigt? Video Informationen zu Missfallen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Missfallen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Missfallen ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Missfallen ist das Gegenteil von Wohlgefallen. Das was man nicht für gut hält, das erregt unser Missfallen. Missfallen ist eine Unzufriedenheit, eine Ablehnung. Missfallen ist eine durch einen schlechten Eindruck bedingte Ablehnung. Missfallen ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abstoßung, Hader, Unzufriedenheit, Ablehnung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Missetat – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Missetat zeigt? Eine Menge von Infos zu Missetat  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Missetat ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Missetat kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Missetat ist eine schlechte Tat, eine verwerfliche Tat. Missetat kann ein Bubenstück sein, ein kleiner Streich, kann aber auch ein Verbrechen, eine Freveltat sein. Tat ist etwas was getan ist. Das Präfix Miss drückt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Betrug, Verbrechen, Gaunerei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Missbilligung anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Missbilligung zeigen? Ein Vortragsvideo über Missbilligung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Missbilligung ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Missbilligung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Missbilligung ist eine Form der Ablehnung, des Tadels. Man kann seine Missbilligung zu erkennen geben, seine Missbilligung ausdrücken. Normalerweise werden eher Höhergestellte ihre Missbilligung zu erkennen geben. Missbilligung ist oft subtiler als ein … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Tadel, Abscheu, Antipathie, Ablehnung, Versagung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Missbehagen bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Missbehagen wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Missbehagen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Missbehagen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Missbehagen kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Missbehagen ist das Gegenteil von Behagen, Wohlgefühl. Missbehagen ist ein ungutes Gefühl, ein Unbehagen. Mussbehagen ist etwas Unterbewusstes, etwas, was man nicht genau erläutern kann. Man kann z.B. bemerken, dass einem schon der Gedanke … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besorgnis, Unbehagen, Unruhe . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Missachtung – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Missachtung siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Missachtung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind die Charakteristika von Missachtung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Missachtung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Missachtung, früher auch geschrieben Mißachtung, ist das Nichtbeachten von Regeln, Gesetzen und Verboten. Missachtung kann auch das Gegenteil sein von Hochachtung und Respekt: Man kann einem anderen Missachtung entgegenbringen. Wenn jemand von Kindheit nur … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verletzung, Übertretung, Nichtachtung, Verachtung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.