Orientierungslosigkeit anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Orientierungslosigkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Orientierungslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Orientierungslosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Orientierungslosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Orientierungslosigkeit ist ein Zustand, in dem man die Orientierung verloren hat. Orientierung bedeutet die Ausrichtung auf etwas. Orientierung bezeichnet das Zurechtfinden. Man kann sich orientieren an Zielen, an Idealen, an ethischen Gesichtspunkten. Eltern, Vorbilder … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sinnkrise, Planlosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Ordnungswahn bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ordnungswahn in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Ordnungswahn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Ordnungswahn ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ordnungswahn kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Ordnungswahn ist eine übertriebene Form von Ordnungssinn. Ordnungswahn ist eine Art Zwangsstörung: Man muss zwanghaft alles in Ordnung halten und regt sich sehr darüber auf, wenn etwas nicht aufgeräumt ist, wenn etwas nicht an … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ordnungszwang, Drill . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Opposition – wie damit umgehen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Opposition zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Opposition  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Opposition ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Opposition mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Opposition bedeutet Widerstand, Entgegnung, das Entgegensetzen. In der Politik ist die Opposition die in einem Parlament vertretenen Parteien, die nicht die Regierung bilden. Neben dieser parlamentarischen Opposition gibt es auch die außerparlamentarische Opposition. Opposition … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rebellion, Weigerung, Anpassung, Prinzipienlosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Opportunismus – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Opportunismus zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Opportunismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Opportunismus ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Opportunismus ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Opportunismus ist ein Verhalten, das gekennzeichnet ist durch starke Anpassung an die jeweilige Situation. Opportunismus wird Menschen gerne vorgeworfen, denen man Prinzipienlosigkeit unterstellt. Opportunismus ist deshalb oft als Vorwurf gemeint. Man kann auch in … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Prinzipienlosigkeit, Unterordnung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Opfermentalität anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Opfermentalität zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Opfermentalität  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Opfermentalität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Opfermentalität mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Opfermentalität ist die Bezeichnung für eine innere Einstellung, eine innere Überzeugung, ein Opfer zu sein. Wer eine hohe Opfermentalität hat, der wird nicht selbst aktiv, um sein Schicksal, sein Los zu verbessern. Menschen mit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Opferlamm, Beschuldigung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Obstination bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Obstination wahrnimmst? Video Informationen zu Obstination  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Obstination ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Obstination wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Obstination ist eine vornehme Bezeichnung für Eigensinn. Manchmal ignorieren Menschen die gutgemeinten Ratschläge aufgrund von Obstination – und rennen ins Verderben. Obstination kommt vom lateinischen obstinatio, Eigensinn, Widerspenstigkeit, Halsstarrigkeit. Eine gewisse Obstination kann aber … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Starrsinn, Unbelehrbarkeit, Widerspenstigkeit, Halsstarrigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Obsession – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Obsession siehst? Eine Menge von Infos zu Obsession  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Obsession ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Obsession ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Obsession ist eine Art Besessenheit. Obsession ist eine Zwangsvorstellung, eine zwanghafte Idee oder Vorstellung, die einen Menschen bestimmen kann. Das Wort Obsession kommt vom Lateinischen, von obsidere, in Anspruch nehmen, besetzt halten, belagern, bedrücken. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zwangsvorstellung, Besessenheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Oberflächlichkeit – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Oberflächlichkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Oberflächlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Oberflächlichkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Oberflächlichkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Oberflächlichkeit bezeichnet Flüchtigkeit, etwas, was nicht in die Tiefe geht. Man kann sich über die Oberflächlichkeit von Debatten beschweren – wenn also die Tiefe des Problems nicht erfasst wurde. Man kann die Oberflächlichkeit von … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schlamperei, Gleichgültigkeit, Trivialität . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Nörgelei – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Nörgelei in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Nörgelei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Nörgelei ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Nörgelei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Nörgelei ist das Meckern, die Meckerei. Wenn jemand immer wieder an etwas rumkritisiert, ohne selbst Vorschläge zu machen, bekommt er den Vorwurf der Nörgelei gemacht. Nörgler können Nervensägen sein – sie sind jedoch notwendig. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missbilligung, Tadel, Meckerei, Mäkelei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Niedrigkeit anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Niedrigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Niedrigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Niedrigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Niedrigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Niedrigkeit ist die Eigenschaft, niedrig zu sein. Hier soll es vor allem um die Niedrigkeit des Charakters, um die Niedrigkeit einer Handlungsweise, die Niedrigkeit der Gesinnung gehen. Man kann sich auch aufregen über die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arglist, Bösartigkeit, Abscheulichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

  puttygen ssh