Beliebigkeit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Beliebigkeit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Beliebigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Beliebigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Beliebigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Beliebigkeit ist so etwas wie Willkür. Beliebigkeit kommt aus Mangel an Pflichtgefühl und an Zuverlässigkeit. Beliebigkeit kann ach sein Willkür, z.B. behördliche Willkür: Wenn eine Entscheidung auf Belieben des Entscheidungsträge fußt, mal so, mal … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Willkürlichkeit, Wankelmut, Unzuverlässigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Sprunghaftigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Sprunghaftigkeit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Sprunghaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Sprunghaftigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Sprunghaftigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Sprunghaftigkeit des Charakters bezeichnet die Neigung eines Menschen, schnell die Meinung zu ändern, schnell eine angefangene Tätigkeit vorzeitig zu beenden, etwas Neues zu beginnen. Man spricht auch von der Sprunghaftigkeit eines Unternehmens bzw. des … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wechselhaftigkeit, Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unstetigkeit, Wankelmut . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Unausgeglichenheit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unausgeglichenheit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Unausgeglichenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Unausgeglichenheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unausgeglichenheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Unausgeglichenheit steht für wechselnde Stimmungen, für Launenhaftigkeit, Disharmonie. Manche Menschen sind mit sich und der Welt nicht zufrieden, sind nicht mit sich im Reinen. Das kann eine Ursache der Unausgeglichenheit sein. So stürzen sie … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Launenhaftigkeit, Unberechenbarkeit, Wankelmut, Zerrissenheit, Zwiespältigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!