Satanismus – was kann man tun?

Wie kannst du Menschen helfen, die Satanismus zeigen? Ein Vortragsvideo über Satanismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Woran erkennt man denn eigentlich Satanismus ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Satanismus kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Satanismus bedeutet Teufelsanbetung. Satanismus ist eine Form der Religiosität bzw. der religiösen Praxis, in der Satan, der Teufel, verehrt wird. Satanismus hat manchmal einfach den Sinn, andere zu provozieren. Manche Formen des Okkultismus schließen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Satanskult, Teufelskult . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Scheinfrömmigkeit anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Scheinfrömmigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Scheinfrömmigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Scheinfrömmigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Scheinfrömmigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Scheinfrömmigkeit ist das Vortäuschen einer Frömmigkeit um andere zu beeindrucken oder um eigenen Forderungen Nachdruck zu verleihen. Z.B. haben Menschen eine Neigung zu sagen, dass das christliche Abendland in Gefahr sei durch die Immigration … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heuchelei, Lügnerei, Unfrömmigkeit, Gottlosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Schmalz – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Schmalz bei anderen? Video Informationen zu Schmalz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind Merkmale von Schmalz ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Schmalz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Schmalz kann sein Sentimentalität, übermäßige Gefühlsduselei. So spricht man z.B. von schmalzigen Filmen oder auch von einer Geschichte, einem Theaterstück mit Schmalz. Schmal kann auch sein eine sentimentale Dichtung schmalzige Musik, so gibt es … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gefühlsduselei . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Schroffheit anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Schroffheit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Schroffheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Schroffheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Schroffheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Schroffheit ist eine Form der groben Unfreundlichkeit, der Barschheit. Schroffheit kann auch ausdrücken, dass etwas sehr schnell, plötzlich und ohne Vorwarnung zu Ende geht. Schroffheit ist Ursprünglich ein Ausdruck aus der Landschaftskunde: Es gibt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Barschheit, Grobschlächtigkeit, Ungeschliffenheit, Härte . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Schwersinn – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schwersinn zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Schwersinn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Schwersinn ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Schwersinn kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Schwersinn ist das Gegenteil von Leichtsinn. Schwersinn ist zwar kein Wort, das im Duden steht, das aber dennoch immer wieder gebraucht wird in einer ähnlichen Bedeutung wie Schwermut. Schwersinn ist daher eine gewisse Traurigkeit, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Betrübtheit, Melancholie, Depression, Verzweiflung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Selbstgeißelung – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Selbstgeißelung in jemand anderem? Video Informationen zu Selbstgeißelung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Selbstgeißelung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Selbstgeißelung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Selbstgeißelung bedeutet heute meist, dass man seine Fehler öffentlich kundtut, dass man seine Schuld lautstark bekennt, dass man um Bestrafung bittet und alle Schuld auf sich lädt. Seine Fehler zu bekennen, um Entschuldigung bitten, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstkasteiung, Selbstbestrafung, Selbstkritik . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Selbstvorwürfe bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Selbstvorwürfe siehst? Ein Vortragsvideo über Selbstvorwürfe  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Selbstvorwürfe ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Selbstvorwürfe mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Selbstvorwürfe sind Vorwürfe die man sich selbst macht. Selbstvorwürfe ist der Plural von Selbstvorwurf. Man verwendet aber meistens den Plural, man spricht davon, dass man sich Selbstvorwürfe macht. Selbstvorwürfe sind Gewissensbisse, Schuldbewusstsein und Schuldgefühle. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schuldgefühle, Selbstvorwürfe, Unrechtsbewusstsein . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Skrupellosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Skrupellosigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Skrupellosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Skrupellosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Skrupellosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Skrupellosigkeit bedeutet, dass jemand keine moralischen Bedenken hat, die einen daran hindern würden, etwas Unrechtes zu tun. Skrupellosigkeit kann eine Handlung bezeichnen: Z.B. kann man von der Skrupellosigkeit eines Verbrechens sprechen, bei dem selbst … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hemmungslosigkeit, Rücksichtslosigkeit, Gewissenlosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Sprachlosigkeit bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Sprachlosigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Sprachlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Sprachlosigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Sprachlosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Sprachlosigkeit kann sein ein Ausdruck von Schock, von Freude, von Überraschung, auch von tiefer Trauer. Sprachlosigkeit bedeutet, dass man plötzlich aus heiterem Himmel nichts mehr sagen kann. Sprachlosigkeit kann kommen, weil man überrascht worden … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fassungslosigkeit, Verwirrung, Verblüffung, Bestürzung, Betroffenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Stoffel – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Stoffel bei anderen? Eine Menge von Infos zu Stoffel  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Stoffel ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Stoffel kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Stoffel ist in der Umgangssprache die Bezeichnung für einen schweigsamen, nicht kommunikativen Menschen. Man kann z.B. jemandem sagen: Du alter Stoffel, jetzt sag doch auch mal etwas. Man kann auch jemanden als Stoffel bezeichnen, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flegel, Griesgram, Tölpel, Muffel, Miesepeter . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!