Morallosigkeit bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Morallosigkeit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Morallosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Morallosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Morallosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Morallosigkeit ist etwas, was man gerne anderen vorwirft. Christen sprechen von der Morallosigkeit des Kapitalismus, Moslems von der Morallosigkeit der christlichen Gesellschaften. Man kann den Politikern und Wirtschaftsbossen Morallosigkeit bescheinigen. Grundsätzlich sind immer die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sittenwidrigkeit, Werteverlust, Unanständigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Moralaposteltum – wie geht man damit um?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Moralaposteltum zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Moralaposteltum  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Moralaposteltum ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Moralaposteltum kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Moralaposteltum ist das, was einen Moralapostel auszeichnet. Wer vorschnell moralisiert, andere verurteilt, anderen sagt, was sie zu tun haben, dem sagt man Moralaposteltum nach. Das Wort Moralaposteltum kommt vom Substantiv Moralapostel. Dieses ist eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fanatiker, Moralprediger, Besserwisserei . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Monotonie – was kann man tun?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Monotonie zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Monotonie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Monotonie ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Monotonie mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Monotonie bedeutet Eintönigkeit. Monotonie kommt vom Griechischen und war ursprünglich nichts Negatives: monótonos (μονότονος) bedeutet ‘eintönig, von einerlei Ton in Stimme, Gesang, Musik. Monotonie, griechisch monotonía (μονοτονία), ist also ursprünglich etwas Positives. Das griechische … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einerlei, Langeweile, Eintönigkeit, Einfallslosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Mittelmäßigkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Mittelmäßigkeit zeigen? Video Informationen zu Mittelmäßigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Mittelmäßigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Mittelmäßigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Mittelmäßigkeit ist das was mittelmäßig ist. Heutzutage wird Mittelmäßigkeit meist als negativ angesehen. Wenn aber alle die besten sein wollen, dann ist das eine unglaubliche Hetzerei. Die alten Griechen hielten die Goldene Mitte, das … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Banalität . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Mittelmaß anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Mittelmaß wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Mittelmaß  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Mittelmaß ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Mittelmaß mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Mittelmaß ist das, was der Mitte entspricht. Mittelmaß ist durchschnittliche Qualität und durchschnittliche Quantität. Sprach man früher von der Goldenen Mitte als etwas Erstrebenswertes, werden heute mittelmäßige Leistungen nicht mehr so gut anerkannt. Für … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Banalität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Mitleidlosigkeit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Mitleidlosigkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Mitleidlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Mitleidlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Mitleidlosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Mitleidlosigkeit ist eine Handlungsweise oder auch eine Einstellung ohne Mitleid, ohne Mitgefühl. Man kann anderen mit Mitleidlosigkeit, auch Mitleidslosigkeit geschrieben, begegnen, das heißt kein Verständnis für ihr Leid haben. Mitleidlosigkeit kann ein Zeichen für … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Erbarmungslosigkeit, Rücksichtslosigkeit, Hartherzigkeit, Gefühllosigkeit, Unerbittlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Mitläufertum – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Mitläufertum bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Mitläufertum  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Mitläufertum ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Mitläufertum ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Mitläufertum ist die Bezeichnung einer Verhaltensweise von Menschen, die etwas mitmachen, ohne davon überzeugt zu sein. Mitläufertum gibt es häufig, wenn jemand erfolgreich ist, charismatisch: Andere werden dann zu Mitläufern, um selbst etwas davon … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herdeninstinkt, Abhängigkeit, Nachahmungstrieb, Jasager . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Misswirtschaft – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Misswirtschaft in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Misswirtschaft  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Misswirtschaft ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Misswirtschaft kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Misswirtschaft ist das Gegenteil von gutem Wirtschaften. Wer etwas durch schlechte Verwaltung, schlechte Haushaltsführung zugrunde richtet, der hat Misswirtschaft getrieben. Es gibt Misswirtschaft in der Betriebswirtschaft: Einzelne Unternehmen können eine Weile Misswirtschaft betreiben – … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ruin, Fehlwirtschaft, Defizit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Missverstehen anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Missverstehen zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Missverstehen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Woran erkennt man eigentlich Missverstehen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Missverstehen kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Missverstehen ist das Gegenteil von Verstehen. Missverstehen ist eigentlich ein Verb. Man kann aber auch von Das Missverstehen sprechen. Man kann sagen, dass man etwas missverstanden hat, dass man etwas nicht richtig gedeutet hat. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fehlbeurteilung, Falscheinschätzung, Täuschung, Irrung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Missvergnügen bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Missvergnügen zeigt? Video Informationen zu Missvergnügen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Missvergnügen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Missvergnügen kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Missvergnügen ist das Gegenteil von Vergnügen. Was einem nicht gefällt, das kann einem Missvergnügen bereiten. Missvergnügen ist ein Ausdruck aus der Hochsprache: Kaum jemand wird umgangssprachlich im Alltag sagen: Das bereitet mir Missvergnügen. Der … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missmut, Eifersucht, Unzufriedenheit, Auseinandersetzung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.