Bindungslosigkeit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Bindungslosigkeit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Bindungslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Bindungslosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Bindungslosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Bindungslosigkeit heißt, dass jemand keine Bindungen eingeht oder eingehen kann. Bindungslosigkeit kann positiv und negativ verstanden werden: Auf dem spirituellen Gebiet gilt es, Verhaftungen zu vermeiden, sich an nichts zu binden. Moksha, Freiheit, ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kontaktarmut, Zurückgezogenheit, Abkapselung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Indezenz – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Indezenz bei anderen? Eine Menge von Infos zu Indezenz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Indezenz ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Indezenz kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Indezenz ist das Substantiv zu indezent. Und indezent ist das Gegenteil von dezent. Indezenz ist Unschicklichkeit, Unziemlichkeit in Reden und Handlungen. Indezenz wird insbesondere gebraucht, wenn es um die Beziehung von Mann und Frau … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unschicklichkeit, Unziemlichkeit, Zudringlichkeit, Plumpheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Leichtsinnigkeit – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Leichtsinnigkeit bei anderen? Video Informationen zu Leichtsinnigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Leichtsinnigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Leichtsinnigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Leichtsinnigkeit ist eine unbedachte Handlung, eine Vorgehensweise oder auch die Zuschreibung einer Persönlichkeitseigenschaft. Man kann von der Leichtsinnigkeit der Vorgehensweise sprechen. Man kann einer ganzen Gruppe von Menschen Leichtsinnigkeit nachsagen. Und man kann sagen, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Leichtsinn, Nachlässigkeit, Verantwortungslosigkeit, Unbesonnenheit, Fahrlässigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Unbedachtsamkeit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Unbedachtsamkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Unbedachtsamkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Unbedachtsamkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unbedachtsamkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Unbedachtsamkeit ist der Mangel an Bedachtsamkeit, an Aufmerksamkeit. Unbedachtsamkeit bedeutet wie Unbedachtheit, dass man etwas nicht gründlich durchdenkt, nicht ganz bei der Sache war. Das Wort Unbedachtsamkeit ist heute nur noch wenig in Gebrauch. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Fahrlässigkeit, Unverstand, Zerfahrenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Waghalsigkeit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Waghalsigkeit zeigen? Video Informationen zu Waghalsigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Woran erkennt man eigentlich Waghalsigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Waghalsigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Waghalsigkeit ist eine Form der Kühnheit, die gefährlich werden kann. Wer waghalsig ist, der riskiert Kopf und Kragen. In bestimmten Fällen ist Waghalsigkeit angebracht, um eine vertrackte Situation aufzulösen. Man sagt auch so schön: … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dominanz, Waghalsigkeit, Übermut, Kaltblütigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.