Ausrede bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ausrede in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Ausrede  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Ausrede ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ausrede mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Ausrede ist der meist vergebliche Versuch, sich aus etwas herauszureden. Eine Ausrede ist ein angeblicher Grund, meist ein vorgeschobener Grund, der als Entschuldigung für eigenes Versagen, für einen Fehler, gelten soll. Ausreden sind meist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lüge, Schwindel, Betrug . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Lügenhaftigkeit – wie damit umgehen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Lügenhaftigkeit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Lügenhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Lügenhaftigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Lügenhaftigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Lügenhaftigkeit ist etwas, was mit Lügen zu tun hat. Lügenhaftigkeit kann das Charakteristikum eines Menschen sein. Man kann jemandem unterstellen, dass er lügenhaft sei. Lügenhaftigkeit ist aber auch die Bezeichnung für ein Werk oder … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Betrug, Mogelei, Schummelei, Unehrlichkeit, Täuschung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Treuebruch bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Treuebruch zeigt? Ein Vortragsvideo über Treuebruch  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Treuebruch ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Treuebruch kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Treuebruch ist der Bruch eines Versprechens, das man jemand anderem gegeben hat. Heute hat das Wort Treuebruch insbesondere die Bedeutung von Ehebruch. Die eheliche Treue beinhaltet das Versprechen, mit keinem anderen als mit dem … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Betrug, Ehrlosigkeit, Treulosigkeit, Untreue, Perfidie . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Verlogenheit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verlogenheit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verlogenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Verlogenheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verlogenheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Verlogenheit bedeutet Falschheit. Verlogenheit kann man einer Behauptung, einer Vorgehensweise zuschreiben. Oder man kann auch jemandem Verlogenheit als Charaktermerkmal attestieren. Man kann von der Verlogenheit eines Angebots, von der Verlogenheit eines Versprechens sprechen. Man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Falschheit, Unehrlichkeit, Lüge, Gerücht, Ente . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!