Geringachtung – Ratschläge im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Geringachtung wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Geringachtung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Geringachtung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Geringachtung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Geringachtung ist so etwas wie Geringschätzung. Geringachtung bedeutet, jemand anderen gering zu achten, wenig Respekt vor jemandem oder etwas zu haben. Man kann sprechen von der Geringachtung der Politiker oder der EU Verfassung. Manche … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herabwürdigung, Ignoranz, Geringschätzen, Nichtachtung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Hohn bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Hohn zeigt? Eine Menge von Infos zu Hohn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Hohn ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Hohn wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Hohn ist eine offen gezeigte Verachtung. Hohn ist ein böser Spott, mit dem man jemanden oder etwas verachtet. Es gibt den offenen Hohn, unverhüllten Hohn. Man kann auch etwas als blanken Hohn empfinden, d.h. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sarkasmus, Zynismus, Spott . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Selbstherrlichkeit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Selbstherrlichkeit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Selbstherrlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Selbstherrlichkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Selbstherrlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Selbstherrlichkeit bedeutet, dass jemand sich nicht um die Meinung und Interessen anderer kümmert. Man kann sich über die Selbstherrlichkeit seines Vorgesetzten beschweren, der nichts im Team abspricht, einsame Entscheidungen trifft – und dann oft … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dünkel, Einbildung, Eigenlob, Eitelkeit, Arroganz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.