Freudlosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Freudlosigkeit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Freudlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Wie erkennt man überhaupt Freudlosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Freudlosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Freudlosigkeit ist ein Zustand ohne Freude. Freudlosigkeit kann sich auf die Psyche beziehen, auf eine Gegend, auf eine Gruppe von Menschen. Man kann sprechen von Freudlosigkeit des Daseins. Man spricht von einer freudlosen Gegend. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Depression, Traurigkeit, Trübsinn, Verzagtheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Gedankenchaos bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Gedankenchaos siehst? Ein Videovortrag zum Thema Gedankenchaos  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Gedankenchaos ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Gedankenchaos mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Gedankenchaos ist die Bezeichnung für einen unruhigen, chaotischen Geisteszustand. Gedankenchaos kann bedeuten, dass man Tausend verschiedene Ideen hat und keiner so richtig nachgehen kann. Gedankenchaos kann auch einen emotional durcheinander geworfenen Gemütszustand bezeichnen: Z.B. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verwirrung, Irritiertheit, Unordentlichkeit, Planlosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Gehässigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Gehässigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Gehässigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Gehässigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Gehässigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Gehässigkeit ist eine boshafte Bemerkung oder eine bösartige Handlung. Gehässigkeit kann auch eine innere Einstellung zu jemand anderem sein. Im Normalfall ist Gehässigkeit eine Zuschreibung von außen, d.h. kaum jemand würde seine eigene Handlung, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Boshaftigkeit, Widerwärtigkeit, Gemeinheit, Bissigkeit, Hinterlistigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Geldgier bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Geldgier zeigt? Eine Menge von Infos zu Geldgier  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Geldgier ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Geldgier wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Geldgier ist die Gier nach Geld. Man kann von Geldgier zerfressen sein. Bei manchen kennt die Geldgier keine Grenzen. Letztlich ist Geld etwas Abstraktes: Geld kann man nicht essen, man kann mit Geld direkt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Raffgier, Habgier, Kleinlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Geschwätzigkeit – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Geschwätzigkeit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Geschwätzigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Geschwätzigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Geschwätzigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Geschwätzigkeit bedeutet, dass jemand gerne spricht, auch über Belanglosigkeiten spricht, über andere schimpft und Geheimnisse ausplaudert. Geschwätzigkeit ist das Gegenteil von Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit. Geschwätzigkeit ist natürlich eine Eigenschaft, die man anderen zuschreibt. Kaum … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Klatschsüchtigkeit, Klatschhaftigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Gewohnheit anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Gewohnheit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Gewohnheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Gewohnheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Gewohnheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Gewohnheit ist das, was man gewöhnlich tut. Gewohnheiten erleichtern den Alltag, weil man nicht ständig über alles nachdenken muss. Andererseits sind etablierte Gewohnheiten schwer zu durchbrechen. Es ist wichtig, gute Gewohnheiten aufzubauen. Wenn man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigenart, Marotte, alte Leier, Stupidität, Merkwürdigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Gram – wie damit umgehen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Gram zeigt? Eine Menge von Infos zu Gram  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Gram ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Gram kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Gram bedeutet Kummer, Betrübnis. Es gibt geheimen Gram, stillen Gram, großen Gram. Man kann sich vor Gram verzehren. Und manchmal zehrt ein tiefer, schwerer Gram an einem Menschen. Statt Liebeskummer hat man früher auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Depression, Melancholie, Tobsucht, Ärger, Traurigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Großspurigkeit anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Großspurigkeit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Großspurigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Großspurigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Großspurigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Großspurigkeit ist das Substantiv zu Großspurigkeit. Wer großspurig ist, dem schreibt man die Eigenschaft der Großspurigkeit zu. Großspurigkeit ist ein abwertend gemeintes Wort für die Eigenschaft der Überheblichkeit. Großspurigkeit kommt von den beiden Wörtern … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Protzerei, Geprotze, Angeberei, Aufschneiderei, Geprahle . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Hasenherzigkeit – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Hasenherzigkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Hasenherzigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Hasenherzigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Hasenherzigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Hasenherzigkeit bedeutet das Herz eines Hasen zu haben. Herz steht hier für Gefühl, Emotion. Einem Hasen wird nachgesagt, dass er schnell [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] und Furcht bekommt. Denn ein Hase kann insbesondere schnell fliehen. Wenn … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Memmenhaftigkeit, Mutlosigkeit, Feigheit, Ängstlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Hemmungslosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Hemmungslosigkeit zeigen? Eine Menge von Infos zu Hemmungslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Hemmungslosigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Hemmungslosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Hemmungslosigkeit bezeichnet die Tatsache, dass etwas ohne Hemmung, also ohne Behinderung ist. Meist wird der Ausdruck Hemmungslosigkeit in Bezug auf ein menschliches Verhalten gebraucht, dass maßlos, ungezügelt ist. Hemmungslosigkeit kann gebraucht werden in Bezug … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Skrupellosigkeit, Schrankenlosigkeit, Rücksichtslosigkeit, Enthemmtheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.