Im Außen verhaftet – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Im Außen verhaftet siehst? Eine Menge von Infos zu Im Außen verhaftet  vom Standpunkt des Yoga aus.

Wie erkennt man überhaupt Im Außen verhaftet ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Im Außen verhaftet kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Im Außen verhaftet, so kann man jemanden charakterisieren, dem es weniger um innere Werte, um Moral, um Ethik, um Liebe und Mitgefühl geht. Im Außen verhaftet bedeutet, dass jemand Bestätigung im Außen sucht, Geld, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Außenorientierung, Außenverhaftung, Äußerlichkeit, Oberflächlichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Laxheit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Laxheit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Laxheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Laxheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Laxheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Laxheit ist eine Auffassung, eine Einstellung, eine Haltung, die von mangelnder Strenge gekennzeichnet ist. Es gibt ein laxes Benehmen, die Laxheit der Sitten. So kann sich Laxheit auf das Verhalten eines einzelnen beziehen, auf … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Oberflächlichkeit, Flüchtigkeit, Lässigkeit, Ungenauigkeit, Laschheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Leichtfertigkeit – wie geht man damit um?

Wie kannst du Menschen helfen, die Leichtfertigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Leichtfertigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Leichtfertigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Leichtfertigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Leichtfertigkeit besitzt ein Mensch, der nicht an die Konsequenzen seines Handelns denkt. Leichtfertigkeit bedeutet Unüberlegtheit, Leichtsinn. Im Strafrecht gibt es den Begriff Leichtfertigkeit, wenn jemand die gebotene Sorgfalt in hohem Maße verletzt. Auch im … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unvernunft, Unüberlegtheit, Oberflächlichkeit, Leichtsinn, Unachtsamkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.