Prahlerei – Tipps im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Prahlerei wahrnimmst? Video Informationen zu Prahlerei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Prahlerei ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Prahlerei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Prahlerei ist das fortwährende Prahlen, das sich selbst Rühmen. Wer seine eigenen Verdienste übergroß darstellt, der gilt schnell als Prahler. Man kann jemand anderem Prahlerei vorwerfen, also behaupten, dass er sich selbst zu sehr … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertreibung, Protzerei, Effekthascherei, Angabe, Dünkel . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Prätention – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Prätention zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Prätention  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Prätention ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Prätention ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Prätention bedeutet Anmaßung, auch Forderung und Anspruch. Prätention, auch geschrieben Prätension, kann insbesondere bedeuten, dass man etwas vorgibt zu sein, was man nicht ist. Man kann prätentiös sein, also anspruchsvoll. Das Substantiv Prätention kommt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anmaßung, Arroganz, Dünkel . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!