Gewöhnlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Gewöhnlichkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Gewöhnlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Gewöhnlichkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Gewöhnlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Gewöhnlichkeit bezeichnet eigentlich das, was gewöhnlich, normal, ist, was also viele Menschen tun. Der Ausdruck Gewöhnlichkeit wird allerdings hauptsächlich abwertend gebraucht. Im Ausdruck Gewöhnlichkeit schwingt die Geringschätzung des Adels für das gemeine Volk bzw. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Primitivität, Niveaulosigkeit, Stillosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Knechtschaft anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Knechtschaft wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Knechtschaft  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Knechtschaft ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Knechtschaft ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Knechtschaft steht heutzutage für eine entwürdigende Unfreiheit, für Leben in Unfreiheit, für Unterdrückung. Ein Diktator kann sein Volk in die Knechtschaft geführt haben. Das Wort Knechtschaft kommt vom Substantiv Knecht. Dieses stammt vom altsächsischen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sklaverei, Unterjochung, Unterwerfung, Unterdrückung, Bürde . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Profilierungssucht – wie damit umgehen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Profilierungssucht siehst? Video Informationen zu Profilierungssucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Profilierungssucht ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Profilierungssucht kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Profilierungssucht ist das Bedürfnis, immer im Vordergrund zu stehen. Profilierungssucht ist das übertriebene Verlangen, sich zu profilieren. Das Wort Sucht sagt aus, dass man es nicht selbst steuern kann, dass man davon abhängig ist. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Effekthascherei, Geltungssucht, Angeberei . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Unterordnung anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Unterordnung zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Unterordnung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Unterordnung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unterordnung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Unterordnung ist ein Verhalten, in dem man das tut, was von einem verlangt wird. So kann man sich unterordnen unter die Autorität des Vaters. Unterordnung ist aber auch etwas, was im Rahmen einer sozialen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Opportunismus, Angepasstheit, Adaption, Servilität, Unterwürfigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.