Ziellosigkeit des Lebens als Grundlage für Angst

Play

Ziellosigkeit des Lebens kann eine Grundlage sein für Angst. Diese These vertritt Sukadev in diesem Vortrag. Wenn du ein Ziel im Leben hast, wenn du ein Ziel hast, dass du über längere Zeit verfolgen willst, dann hat dein Leben einen Sinn. Wenn du in deinem Leben einen richtigen Sinn siehst, dann spielen die Ängste nicht die große Rolle. Wenn du dagegen kein Ziel in deinem Leben siehst, wenn du dein Leben als sinnlos erachtest, dann wirst du immer wieder die Gefahren sehen. Und so ist ein Mittel, Angst zu überwinden, zu schauen welches Ziel hat dein Leben. Die Frage, was ist der Sinn meines Lebens, ist daher nicht nur eine philosophische. Vielmehr ist das eine praktische Frage eine wichtige Frage. Sukadev will dich in dieser Sendung dazu anleiten, dazu ermutigen, dieser Frage nachzugehen. Dieser Kurzvortrag über Ziellosigkeit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Dies ist auch Teil des Angst-Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Angst, ihre Ursachen, Manifestationen und Überwindung. Umfangreiche Infos zum Thema Ziellosigkeit findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten – und hier in diesem Kurzvortrag. Ziellosigkeit ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Visharada Studiengang – empfehlenswert, nicht nur zum Thema Ziellosigkeit.

Wege aus dem Argwohn

Play

Wer einmal in der Argwohn-Falle ist, findet ständig Bestätigung: Wenn man lange genug sucht, findet man immer Gründe, argwöhnisch zu sein. Wie du dort raus kommst, dazu gibt dir Sukadev einige gute Tipps. Diese Sendung zum Thema Argwohn ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Sendung ist auch Teil des Überwindung der Angst Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Argwohn bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Argwohn wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yoga Vidya Acharya Studiengang – vielleicht hilfreich bei Argwohn.

Von der Unausgeglichenheit zur Gelassenheit

Play

Wie kannst du von Unausgeglichenheit zur Gelassenheit kommen? Unausgeglichenheit kommt oft aus Angst. Wenn du gelassener wirst, hast du auch weniger Ängste. Daher ist es gut, Techniken zu lernen, um aus Unausgeglichenheit herauszukommen, um Gelassenheit zu entwickeln. Sukadev gibt dir hier einige Tipps wie du ausgeglichener werden kannst. Dieser Vortrag zum Thema Unausgeglichenheit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Er ist Teil des Umgang mit Angst Podcast. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!. Mehr zum Thema Unausgeglichenheit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Unausgeglichenheit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. AyurYogaThaiMassage (AYTM) & Passive Yoga Therapie – eventuell hilfreich bei Unausgeglichenheit.